Seite 1 von 1

Qt 4.4.0 x86/x64 prebuild für Visual Studio 2008

Verfasst: 27. Juni 2008 19:04
von sothis_
da ich es immer lästig fand qt ständig neu zu kompilieren, wenn ich den host wechsle oder das verzeichnis verschiebe, habe ich einen prebuild erstellt und dies in einen komfortablen installer gepackt. details hier:

Linkage

falls einer kein englisch kann (ich kanns auch nicht :D) stellt einfach hier nochmal fragen. wenn interesse besteht, werde ich dies für kommende qt versionen weiterführen.

dieses paket enthält vorkompiliert plugins von
  • MySQL 5.1.25-rc
  • PostgreSQL 8.3.3
desweiteren header, importlibraries und dll's von
  • OpenSSL 0.9.8h
debug symbol informationen (program databases), debug/release importlibraries und dll's für x86 und x64 targets und VC2008 Redistributable files für x86 und x64 (alle qt-libraries sind dynamisch gegen msvcrt 9.0.21022 gelinkt, diese wird mit dem derzeit aktuellen Platform SDK 6.1 mitgeliefert). derzeit noch ohne d-bus support und nicht gegen das directx-sdk gelinkt, da es seitens trolltech noch als experimentell markiert ist. Wenn's probleme gibt, lasst es mich bitte wissen :)

ps. ja, das ist über sämtliche foren gecrossposted. ich wollte auch mal spammen :oops:

Verfasst: 28. Juni 2008 20:43
von Nash
also wenn du das auch für VS 2005 machst bist du top!

Verfasst: 28. Juni 2008 20:54
von sothis_
Nash hat geschrieben:also wenn du das auch für VS 2005 machst bist du top!
oh, wenn's tatsächlich benötigt wird ist das kein problem :)

edit: es sollte eigentlich auch kein problem sein dieses paktet mit vs 2005 zu benutzen. einfach manuell den eintrag

Code: Alles auswählen

QMAKESPEC_ORIGINAL = <...>/win32-msvc2008
in der

Code: Alles auswählen

<QTDIR>\mkspecs\default\qmake.conf
auf

Code: Alles auswählen

QMAKESPEC_ORIGINAL = <...>/win32-msvc2005
ändern. ich weiß aber nicht ob es probleme gibt, da die bibliotheken gegen die msvcrt90 gelinkt sind. vielleicht kanns mal einer ausprobieren. ansonsten bau ich noch ein paket mit visual studio 2005 zusammen :)

Verfasst: 30. Juni 2008 00:43
von sothis_
So, ich habe heute nochmal das ganze mit Visual Studio 2005 compiler gebaut. desweiteren habe ich auch pakete für die einzelnen architekturen zusammengestellt, falls jemand z.b. nur 32bit bibliotheken benötigt:
Downloadlinkage

Verfasst: 2. Juli 2008 14:13
von Nash
cool!
Ich werde es demächst ausprobieren.

Verfasst: 7. Juli 2008 22:16
von Nash
also für VS2005 funktioniert das prebuild. Aber wie kann ich qmake global in der Konsole verwenden? was muss ich das in den umgebungsvariablen einstellen?

Verfasst: 7. Juli 2008 22:24
von MiKla
Umgebungsvariablen setzen
1. QTDIR = c:\qt\4.4.0-msvc\
2. QMAKESPEC = win32-msvc2008 (win32-msvc2005)
3. Path = .... %QTDIR%\bin

Nach dem Setzen der Variablen cmd neu starten.
So funktioniert es bei mir. Ich habe nur die msvc2008 Version getestet, funktionier super.

Vielen Dank für das Prebuild.

Michael

Verfasst: 8. Juli 2008 01:05
von sothis_
Nash hat geschrieben:also für VS2005 funktioniert das prebuild. Aber wie kann ich qmake global in der Konsole verwenden? was muss ich das in den umgebungsvariablen einstellen?
oder <QTDIR>/bin/qtvars.bat, respektive <QTDIR>/bin64/qtvars.bat für die 64bit umgebung ausführen :)

Verfasst: 8. Juli 2008 15:36
von Nash
ah, hast du die bat datei erstellt?

dann musst du das hier bei der VC2005 version noch ändern
@set QMAKESPEC=win32-msvc2008
in
@set QMAKESPEC=win32-msvc2005

Verfasst: 8. Juli 2008 15:49
von sothis_
oh :oops: danke für den hinweis :)

Verfasst: 27. Juli 2008 16:58
von methusalem
klappt das auch mit der Visual Studio 2008 Express Version?

Verfasst: 27. Juli 2008 18:12
von Christian81
methusalem hat geschrieben:klappt das auch mit der Visual Studio 2008 Express Version?
Warum sollte es nicht?

Verfasst: 30. Juli 2008 13:05
von methusalem
Um das abschließend zu beantworten ... es geht und zwar problemlos ... 8)