Seite 1 von 1

Entwicklungsumgebung für QT < 4.0 unter Linux

Verfasst: 9. Januar 2009 15:43
von methusalem
Moin zusammen,

ich muss hier unter Linux mit QT 3.0 & QT 3.3 programmieren. Das sind alte Programme bei denen die portierung nicht lohnt.

Kennt jemand eine Entwicklungsumgebung, die ich hier mit vertretbarem Aufwand nutzen kann? Das müsste doch mit KDevelop gehen, oder? Bisher ist der vi mein Freund!

Wie bekomme ich denn das Projekt in KDevelop importiert. Ich hab hier ja "nur" die pro Datei von QT.

Verfasst: 9. Januar 2009 18:33
von -=Freaky=-
in kdevelop sollte das klappen, ja.
es gibt zumindest optionen zum anlegen von qt3-projekten.
wie man am besten projekte importiert, kann ich dir leider nicht sagen.
im zweifelsfall einfach neues projekt anlegen und bestehende sourcen/pro-files darin aufnehmen?

mfg,
julian

Re: Entwicklungsumgebung für QT < 4.0 unter Linux

Verfasst: 10. Januar 2009 10:00
von ChMaster
methusalem hat geschrieben:Moin zusammen,

ich muss hier unter Linux mit QT 3.0 & QT 3.3 programmieren. Das sind alte Programme bei denen die portierung nicht lohnt.

Kennt jemand eine Entwicklungsumgebung, die ich hier mit vertretbarem Aufwand nutzen kann? Das müsste doch mit KDevelop gehen, oder? Bisher ist der vi mein Freund!

Wie bekomme ich denn das Projekt in KDevelop importiert. Ich hab hier ja "nur" die pro Datei von QT.
KDevelop ist in deiner hinsicht die beste wahl. Nimm bzw. benutze die letzte stabile Version 3.5.x (3.5.4 wurde schon herausgebracht).

Projekte kannst du sehr leicht in KDevelop importieren. Einfach KDevelop starten, dann auf Projekt/e und anschliessend Import. Danach wählst du einfach dein Verzeichnis aus (wo die pro datei liegt) und du musst natürlich den richtigen Projekttyp auswählen. In deinem Fall ist es ein Qt3 Projekt. Dann kann es bei dir schon losgehen. Ahja, Qt3 muss bei dir installiert sein damit du das Projekt kompilieren kannst. :)

Verfasst: 10. Januar 2009 13:44
von methusalem
OK, ich werd mir das mal ansehen.

Mein Problem: Das ganze System ist ein Suse Linux 6.X - also uralt. Das KDevelop auf der Kiste ist halt auch entsprechend alt.

Vielleicht kann ich aber das KDevelop auf ner aktuelleren Kiste nutzen.