Qt 3.3.8 und Visual Studio 2005 einbinden

Verschiedenes zu Qt
Antworten
nazih
Beiträge: 3
Registriert: 13. November 2007 15:30

Qt 3.3.8 und Visual Studio 2005 einbinden

Beitrag von nazih »

Ich soll ein Programm mit Visual Studio 2005 und Qt 3.3.8 erweitern. Ich habe die beiden Softwares installiert. Ich weiss nicht, wie kann ich Visual Studio 2005 einstellen, so dass er Qt library erkennt. Ich habe zwei Tutorials durchgearbeitet, die Einbindung von Qt 4.x mit Visual Studio 2005 beschreiben. Ich habe genau die Schritte gefolgt, aber am Ende habe ich immer Fehler bekommen:

1>LINK : fatal error LNK1104: Datei "qtmaind.lib" kann nicht geöffnet werden.

Bei dem anderen Tutorial hat der Compiler eine Datei nicht gefunden. "debug"

Wenn Jemand ein Idee hat oder weiss, wie kann ich die beiden Softwares einbinden, oder ein Tutorial kennt, dann wäre sehr nett, dass er antwortet.
Ich danke im Voraus.
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

Da Qt3 und Qt4 andere Libs haben wirst Du damit wohl nicht weiter kommen.
Warum benutzt Du nicht einfach qmake zum Erstellen der .vcproj - Datei?
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
lord_fritte
Beiträge: 41
Registriert: 26. März 2006 15:09

Beitrag von lord_fritte »

Ist es nicht möglich eine .vcproj komplett zu erstellen? Also ich möchte nicht nur die Lib's und das ui File eingebunden und Konfiguriert haben, sondern auch die Klasse und den moc-Compiler.
Also mit anderen Worten, ich möchte eine .vcproj erstellt haben die ich nach dem öffnen ohne noch zusätzlich was daran zu machen Compilieren kann.
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

Rede ich gegen eine Wand oder was? Benutze qmake zum Erzeugen der .vcproj-Datei!
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
lord_fritte
Beiträge: 41
Registriert: 26. März 2006 15:09

Beitrag von lord_fritte »

Ja dann habe ich eine .vcproj wo nur die libs eingebunden und das *.ui File eingebunden und Konfiguriert ist, mehr aber nicht.
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

Was soll denn sonst noch sein?
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
lord_fritte
Beiträge: 41
Registriert: 26. März 2006 15:09

Beitrag von lord_fritte »

z.b. die Klasse für das ui file, und dieser moc compiler?

Also ich erstelle mit dem designer eine anwendung und speichere das *.ui ab.
Ich gebe folgendes in die console ein: qmake -project dann erhalte ich eine *.pro datei.
Dann gebe ich folgendes ein: qmake -tp vc -o test.dsp test.pro
so jetzt habe ich die Projekt Datei fpr Visual C++ und das einzigste was da drin konfiguriert ist, ist das ui file mehr auch nicht.

EDIT: achsoo man muss die Dateien vorher selber erstellen ^^
aber kann man in die *.pro noch irgendwie den moc compiler einbringen?
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

der moc wird nur benutzt wenn es nötig ist. d.h. wenn Q_OBJECT vorhanden ist. Siehe Doku
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
lord_fritte
Beiträge: 41
Registriert: 26. März 2006 15:09

Beitrag von lord_fritte »

Eine Sache habe ich noch nicht heraus gefunden, wenn ein Q_OBJECT vorhanden ist, wie bringe ich das in das *.pro file oder in die makefiles ein?
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

Ich würde einfach mal bei den Grundlagen anfangen! ---> Tutorial durcharbeiten

Ist es so schwer sich auch nur mal die Grundlagen anzusehen ????
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
lord_fritte
Beiträge: 41
Registriert: 26. März 2006 15:09

Beitrag von lord_fritte »

wenn man ine englisch besc.. ist dann ja :P
Antworten