Seite 1 von 1

Qt Lizenz

Verfasst: 20. September 2012 19:12
von QChris
Hallo,

ich blicke nicht ganz bei den Lizenzen durch und hätte dazu eine Frage:
Darf meine Software ClosedSource sein und darf ich sie kommerziell verkaufen wenn ich die Qt-Libs dynamisch linke und nix an Qt selbst verändere?

Gruß Chris

Re: Qt Lizenz

Verfasst: 21. September 2012 09:24
von brax
Seit Qt auch unter der LGPL lizensiert ist: Ja!

Re: Qt Lizenz

Verfasst: 25. September 2012 13:13
von brax
Ich laß mal den Disclaimer, dass ich kein Anwalt bin weg... er gilt aber trotzdem ;)

Ok, dass man ein dynamisches Linken per importlib als "unechtes" dynamisches Linken interpretieren kann, hatte ich bisher nicht gehört, gebe aber zu, dass es nicht absolut von der Hand zu weisen ist. Dennoch ist es auch bei Linken per importlib möglich die tatsächliche dll auszutauschen (solange diese binärkompatibel zum Original ist), was ja ein wesentlicher Punkt in der LGPL ist. Ist die DLL nicht kompatibel, ist sie auch beim dynamischen Linken per dlopen nicht 100% sicher, dass es funktioniert (veränderte Signaturen, entfernte Methoden, etc.).

Wir linken mehrere LGPL libs (unter anderem Qt) per importlib und verkaufen unser Produkt als closed source. Soweit ich weiß hat unser Chef sich diesbezüglich auch Beratung durch einen entsprechend spezialisierten Anwalt gegönnt. Der Unterschied zwischen meiner Position und Deiner Position ist allerdings, dass, sollte sich das als Fehler herausstellen, nicht ich den Kopf hinhalten muss, sondern der Chef (bzw. das Unternehmen). (Ich sage jetzt nicht welches Unternehmen bzw. welche Software... man will ja keinen auf Ideen bringen ;) )

Rechtliche Absicherung wirst Du nur durch einen Anwalt bekommen, der auf Softwarerecht spezialisiert ist. Oder Du veröffentlichst Deine Software unter der GPL (kannst Du ja trotzdem verkaufen) und machst den Build-Prozess so verworren und kompliziert, dass es niemand schafft, das Ding selbst zu bauen ;)

Re: Qt Lizenz

Verfasst: 15. Oktober 2012 19:06
von harry_m
Seitdem Digia Qt überhommen hat, führt der erste Link bei Google hier hin:

http://qt.digia.com/try-qt-now/

Auch die Links, die früher zu Nokia geführt haben, werden jetzt hierher umgeleitet. Hier ist aber nur die "Evaluation" Version zu finden. Habe heute den Qt-Creator gesucht: und nur bei Sourceforge zum freien Download gefunden.

Die "OpenSource" Version ist nur bei ganz genauen hinsehen zu finden... Und dann wieder genau hinsehen... Überrascht wenig: wenn man damit Geld verdienen will, muss ja jemand für das Produkt zahlen. Aber ich frage mich ob Digia jetzt nicht doch etwas überlegen wird, um die kommerzielle Version noch attraktiver, bzw. die kostenlose weniger interessant zu machen.

Re: Qt Lizenz

Verfasst: 30. Oktober 2012 10:24
von RHBaum
Nix ist umsonst in dieser Welt ....

Aber ehrlich, http://qt-project.org kannt ich vorher auch ned, aber find das es so unuebersichtlich nicht ist :-)
Auch den link auf den Creator-download hab ich mit 2 klicks auf Anhieb gefunden ....

finds sogar besser dass man nun strikter trennt, die gpl/lgpl version auf dem .org und die kommerzielle auf digia.com

Ciao ...