Qt installieren

Verschiedenes zu Qt
Antworten
UNIX
Beiträge: 3
Registriert: 13. Januar 2006 14:29

Qt installieren

Beitrag von UNIX »

Hallo,

ich habe mir eben qt-win-opensource-4.1.0-mingw.exe installiert und mittels einer .PDf Installationsanleitung installiert. Allerdings nicht unter MinGW, sondern Dev-C++ 4.9.6.0, da ich diesen Compiler auch für die Schule benötige.

In der Anleitung steht folgendes:
Unter Projektoptionen/Parameter den Punkt Bibliothek/Objekt. hinzufügen anwählen.
Das Qt Verzeichnis LIB (bei mir ist das unter C:\Qt\4.0.0\lib) auswählen, alle Dateien
markieren und hinzufügen.
Wenn ich nun aber ein neues Projekt erstelle, Alt + P drücke und zu den Projekt Optionen gelange, sehe ich nichts von Parameter bzw. den Punkt Bibliothel/Objekt.


Die restliche Konfiguration sollte stimmen.

Will ich nun folgendes Beispielprogramm compilieren,
#include <QApplication>
#include <QFont>
#include <QPushButton>

int main(int argc, char *argv[])
{
QApplication app(argc, argv);

QPushButton quit("Quit");
quit.resize(75,30);
quit.setFont (QFont("Times", 18, QFont::Bold));

QObject::connect(&quit, SIGNAL(clicked()), &app, SLOT(quit)));

quit.show();
return app.exec();
}
kommt folgender Fehler:
C:\Dokumente und Einstellungen\BSD^UNIX\Desktop\blub\Makefile.win
[Build Error] [main.o] Error 1

Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?


lg. UNIX
Klaue
Beiträge: 13
Registriert: 13. Januar 2006 13:21

Re: Qt installieren

Beitrag von Klaue »

UNIX hat geschrieben: Wenn ich nun aber ein neues Projekt erstelle, Alt + P drücke und zu den Projekt Optionen gelange, sehe ich nichts von Parameter bzw. den Punkt Bibliothel/Objekt.
also ich habe das bei mir da:
Bild

hast du ev. ne zu alte version? meine dev-cpp-version ist 4.9.9.2

PS: bei 3. musst du natürlich die Qt-Dateien anwählen. ich habe nur gerade kein Qt für windows auf diesem PC
Quidquid latine dictum sit, altum sonatur
UNIX
Beiträge: 3
Registriert: 13. Januar 2006 14:29

Beitrag von UNIX »

Danke für deine Hilfe. Sieht wohl so aus, als ob Dev-C++ 4.9.6.0 zu alt ist, da unter den Projekt Optionen nur
( ) Allgemein
( ) Dateien/ Verzeichnisse
( ) Build Optionen
( ) Make Datei
steht.

Wirklich ärgerlich das ganze.. in der Schule hatten wir bisher immer Probleme mit neueren Versionen, weshalb wie genau diese Vers. verwenden müssen.


Wenn ich neben Dev-C++ einen anderen Compiler installiere, wie MinGW, der auch sehr gut sein soll, kommt es dann zu irgendwelchen Problemen?

Was genau muss ich für MinGW von hier downloaden?

Edit: Oder ist doch ein anderer Compiler (+IDE) wie Code::Blocks zu empfehlen?
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

Weder Dev-C++ noch Code:Blocks sind Compiler ...
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
Klaue
Beiträge: 13
Registriert: 13. Januar 2006 13:21

Beitrag von Klaue »

ich benutze MingW und bin damit recht zufrieden. du musst nur beachten, dass man damit keine entwicklungsumgebung mehr hat, sondern nur konsole mit kompiler.
ich bin mich dran gewöhnt (von linux her) aber ob das was für dich ist, weiss ich nicht.
falls du es ausprobieren willst, soweit ich mich erinnern kann, kann man beim installieren von Qt OS anwählen, dass es MinGW downloaden und gleich mitinstallieren soll.
bei mir wollte es nacht der installation nicht funktionieren, bis ich dann mal über ne mailingliste herausgefunden hab, dass man die configure.exe erst starten muss (hätt ich von linux her wissen sollen..)
Quidquid latine dictum sit, altum sonatur
Querdenker
Beiträge: 99
Registriert: 1. Dezember 2005 17:44
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Querdenker »

Ich benütze den Relo und den DevC++ zur Entwicklung von Projekten für Qt.
Allerdings BEIDE nur zur Projektverwaltung!
Ich habe mir ein kleines Tool geschrieben: Qt Assistent.
Das läuft nebenher. Wenn compiliert werden soll, starte ich auf dem Assistent einfach Make und habe meine fertige Files. Qt Assistent zeigt Fehler an (aber nur die Fehler!), sofern welche vorhanden (eigentlich fast immer :( ;) <-nobody is perfect! ).
UNIX
Beiträge: 3
Registriert: 13. Januar 2006 14:29

Beitrag von UNIX »

Ich habe mir nun Code::Blocks 1.0rc2 (MinGW ist auch dabei) besorgt und installiert. Gibt es eine Anleitung wie ich nun bei der Qt Installation fortfahren muss?

Ich denke, bei der Qt Installation muss ich unter "Previously installed MinGW" den Pfad von Code::Blocks angeben. Wäre dass in meinem Fall nun "E:\Programme\CodeBlocks" oder "E:\Programme\CodeBlocks\mingw32" ?

Gibt es vllt. auch eine Beschreibung, wie ich nun Code::Blocks konfiguriere, auch im Bezug auf Qt?
Antworten