Vorschaubilder von PDFs erzeugen

Verschiedenes zu Qt
Antworten
GoaSkin
Beiträge: 103
Registriert: 13. Juni 2007 00:14
Wohnort: Darmstadt

Vorschaubilder von PDFs erzeugen

Beitrag von GoaSkin »

In einer Anwendung sollen Icons von PDF-Dateien erzeugt werden, die die erste Seite eines PDFs als PNG im Kleinformat anzeigen.

Als Weg des geringsten Aufwandes wird in der Linux-Version PDFTOPPM aus dem Poppler-Paket aufgerufen. Doch welchen Weg kann man unter Windows gehen, um nicht ein Haufen Abhängigkeiten oder gar eine Cygwin-Installation vorauszusetzen?
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

Direkt poppler benutzen. Als Dependency kommen dann freetype, png und ggf. jpeg und lcms hinzu (beides optional iirc). Und wenn man mingw benutzt noch fontconfig.
Eine andere Library zum PDF anschauen kenn ich nicht. Und eine bessere schon gar nicht :)
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
GoaSkin
Beiträge: 103
Registriert: 13. Juni 2007 00:14
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von GoaSkin »

Dass ich Poppler verwenden kann ist klar und das hatte ich erwähnt. Ich möchte es aber vermeiden, dass sich der Benutzer mit Abhängigkeiten herumschlagen muss (unter Linux ist das egal, da sind es dann nur Paketabhängigkeiten, die der Benutzer mit dem Paket aus Online-Repositories mitinstalliert bekommt).

Aus den PDFs sollen popelige Vorshau-PNGs in 160x120 erzeugt werden, die in einem Listwidget zum Anklicken angezeigt werden. Da muss ein Konverter keine besondere Qualität liefern. Der Benutzer erkennt eh nur Striche und Farbkleckse, um sein Dokument halbwegs optisch identifizieren zu können.

Darum suche ich den Weg des geringsten Aufwandes (z.B. externe DLL, ActiveX-Steuerelement oder sowas). Poppler mit allem drum und dran wäre eine unschöne Notlösung für einen solch primitiven Zweck. Das wäre etwas anderes, wenn an den PDFs noch andere Dinge gemacht werden müssten.
Antworten