Bitte um Qt Starthilfe

Verschiedenes zu Qt
Antworten
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Bitte um Qt Starthilfe

Beitrag von Indian Cray »

Hallo liebe Leute!

Ich habe mal eine Frage. Ich bin Qt-Neuling und versuche jetzt schon seit 2 Tag eine simples "Hallo" auf meinen Bildschirm zu zaubern. Doch leider ohne nennenswerten Erfolg.
Ich arbeite auf einem Apple Macintosh G4 PPC, falls das was zur Lösung meines Problems beiträgt.
Als Qt-Kurs verwende ich das Buch "Qt4 von Jürgen Wolf" und habe mich so gut ich konnte an die Anweisungen gehalten. Habe das Beispiel als Anhang angefügt.

Terminal - Eingaben/Ausgaben:

IC:/cpp indiancray$ ls
main.cpp
IC:/cpp indiancray$ qmake -project
IC:/cpp indiancray$ ls
cpp.pro main.cpp
IC:/cpp indiancray$ make
make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.
IC:/cpp indiancray$ ls
cpp.pro main.cpp
IC:/cpp indiancray$

Komme jetzt leider nicht mehr weiter.
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Dateianhänge
main.cpp
(260 Bytes) 104-mal heruntergeladen
solarix
Beiträge: 1133
Registriert: 7. Juni 2007 19:25

Beitrag von solarix »

Och..das kann man doch überall nachlesen.. Zwischen "qmake -project" und "make" fehlt einfach ein Schritt.. siehe

http://doc.trolltech.com/4.5/qmake-manual.html oder:
http://de.wikibooks.org/wiki/Qt_f%C3%BC ... Cbersetzen
pierredrks
Beiträge: 7
Registriert: 22. April 2009 18:48

Beitrag von pierredrks »

Kann man auch in dem Buch nachlesen.
Um dir Zeit zu sparen einfach nochmal qmake aufrufen.
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Beitrag von Indian Cray »

Danke für eure Hilfe! Das hatte ich auch schon ausprobiert, aber der macht mir einfach kein Makefile. :-( Muss ich vielleicht was nach installieren, oder wo kann ich kontrollieren, dass das auch alles passt mit meiner Installation.

IC:/ indiancray$ cd cpp
IC:/cpp indiancray$ ls
main.cpp
IC:/cpp indiancray$ qmake -project
IC:/cpp indiancray$ qmake
IC:/cpp indiancray$ make
make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.
IC:/cpp indiancray$ ls
Info.plist cpp.pro cpp.xcodeproj main.cpp
IC:/cpp indiancray$
franzf
Beiträge: 3114
Registriert: 31. Mai 2006 11:15

Beitrag von franzf »

Weil du hast als QMAKESPEC keines für Makefiles erstellt, sondern scheinbar den macx-xcode. Keine Ahnung, was du da genau zu tun hast, aber vllt ist ja ein anderes SPEC noch für dich OK:

macx-g++
macx-g++42
macx-icc
macx-llvm
macx-pbuilder
macx-xcode
macx-xlc

Grüße
Franz
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Beitrag von Indian Cray »

Hallo Franz!
Zu meinem Bedauern, habe ich keine Ahnung, was du mit QMAKESPEC meinst. Ich werde mal versuchen, das zu recherchieren. Habe ich vielleicht bei der Installation was falsch gemacht?
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Beitrag von Indian Cray »

Also ich habe jetzt das "export QMAKESPEC=macx-g++" meiner .profile angefügt und es geht noch immer nichts. Woran könnte das denn liegen?
franzf
Beiträge: 3114
Registriert: 31. Mai 2006 11:15

Beitrag von franzf »

Indian Cray hat geschrieben:Also ich habe jetzt das "export QMAKESPEC=macx-g++" meiner .profile angefügt und es geht noch immer nichts. Woran könnte das denn liegen?
Und was sagt

Code: Alles auswählen

echo $QMAKESPEC
?
Wenn das immer noch xcode ausgibt, wird entweder dein .profile nicht korrekt gesourced, oder du bist immer noch in der selben Console, wo die Umgebungsvariable noch nicht gesetzt ist, oder du hast an einer anderen Stelle noch ein export auf das xcode stehen, und das wird später ausgewertet. K.A. was da bei nem Mac noch passiert.

Fürs erste soltest du in deiner aktuellen Console mit dem export-Befehl weiter kommen.
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Beitrag von Indian Cray »

Also bei echo bekomme ich das raus.

Last login: Fri Aug 14 08:20:12 on console
Welcome to Darwin!
IC:~ indiancray$ echo $QMAKESPEC
macx-g++
IC:~ indiancray$

Also das Subsystem von Mac OSX ist einfach FreeBSD, falls du dich da besser aus kennst.

Und noch mal danke für die Mühen und Hilfe. Hoffe wir bekommen das hin.
solarix
Beiträge: 1133
Registriert: 7. Juni 2007 19:25

Beitrag von solarix »

Bei meinem G4:

Code: Alles auswählen

$ uname -a
... Darwin Kernel Version 8.11.0 ... Power Macintosh powerpc
$ env | grep MAKE
QMAKESPEC=/usr/local/Qt/mkspecs/macx-g++/
$ qmake -project
$ qmake
$ ls
Makefile        main.cpp        test.pro
$ make
...
$ ./test.app/Contents/MacOS/test 
$ 
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Beitrag von Indian Cray »

Hallo! Vielen Danke noch mal für eure Hilfe. Jetzt bekomme ich immerhin schon ein Makefile. Ich habe aber immer noch ein Problem (Siehe Anhang.).

Solarix, danke für den Tip: QMAKESPEC=/usr/local/Qt/mkspecs/macx-g++/

Terminal: Ausgaben beim Kompilieren.

IC:/cpp indiancray$ ls
main.cpp
IC:/cpp indiancray$ qmake -project
IC:/cpp indiancray$ qmake
IC:/cpp indiancray$ ls
Makefile cpp.pro main.cpp
IC:/cpp indiancray$ make
g++ -c -pipe -g -gdwarf-2 -Wall -W -DQT_GUI_LIB -DQT_CORE_LIB -DQT_SHARED -I/usr/local/Qt4.5/mkspecs/macx-g++ -I. -I/Library/Frameworks/QtCore.framework/Versions/4/Headers -I/usr/include/QtCore -I/Library/Frameworks/QtGui.framework/Versions/4/Headers -I/usr/include/QtGui -I/usr/include -I. -I. -F/Library/Frameworks -o main.o main.cpp
g++ -headerpad_max_install_names -o cpp.app/Contents/MacOS/cpp main.o -F/Library/Frameworks -L/Library/Frameworks -framework QtGui -framework Carbon -framework AppKit -framework QtCore -lz -lm -framework ApplicationServices
/usr/bin/ld: /Library/Frameworks/QtGui.framework/QtGui load command 5 unknown cmd field
/usr/bin/ld: /Library/Frameworks/QtCore.framework/QtCore load command 4 unknown cmd field
collect2: ld returned 1 exit status
make: *** [cpp.app/Contents/MacOS/cpp] Error 1
IC:/cpp indiancray$
Dateianhänge
Fehlermeldung nach dem Programmstart. (Versuch zu starten!)
Fehlermeldung nach dem Programmstart. (Versuch zu starten!)
Bild 1.png (170.17 KiB) 5113 mal betrachtet
solarix
Beiträge: 1133
Registriert: 7. Juni 2007 19:25

Beitrag von solarix »

Ich vermute mal, dass du eine Binary-Version von Qt runtergeladen hast und diese nun nicht auf deine gcc-Version (welche du mit XCode installiert hast) passt. Ich verwende bei mir keine taufrische Version:

Code: Alles auswählen

$ qmake -v
QMake version 2.01a
Using Qt version 4.4.3 in /Library/Frameworks
$ g++ -v
...
gcc version 4.0.1 (Apple Computer, Inc. build 5363)
Für Qt 4.5 solltest du dich an die Angaben der Trolls halten: http://doc.trolltech.com/4.5/platform-n ... cc-version
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Beitrag von Indian Cray »

Ok, das kann schon sein, dass bei der Installation was schief gelaufen ist. Wir würdest du das angehen? Den Rechner neu aufsetzen (auf dem Rechner ist nicht viel mehr als Qt), oder kann ich das Problem auch mit einer Einstellung (Variablen) beseitigen? Oder kann ich das einfach deinstallieren (gibts da ein Skript oder der Gleichen)?

Wie würdest du das an meiner Stelle machen?
Indian Cray
Beiträge: 8
Registriert: 13. August 2009 07:48

Beitrag von Indian Cray »

Ich bekomme das einfach nicht hin. Ich habe diese Fehler nach der Ausführung von make!

d -I../3rdparty/libpng -I../3rdparty/zlib -I../3rdparty/harfbuzz/src -Idialogs -I.moc/debug-shared -I.uic/debug-shared -F/private/tmp/qt-mac-opensource-src-4.5.2/lib kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm -o .obj/debug-shared/qt_cocoa_helpers_mac.o
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm: In function 'void qt_mac_updateContentBorderMetricts(void*, const HIContentBorderMetrics&)':
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm:1050: warning: unused variable 'theWindow'
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm: In function 'void* qt_mac_QStringListToNSMutableArrayVoid(const QStringList&)':
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm:1080: error: invalid conversion from 'const NSString*' to 'objc_object*'
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm: In function 'void qt_syncCocoaTitleBarButtons(OpaqueWindowPtr*, QWidget*)':
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm:1093: warning: invalid receiver type 'OSWindowRef'
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm:1098: warning: invalid receiver type 'OSWindowRef'
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm:1102: warning: invalid receiver type 'OSWindowRef'
kernel/qt_cocoa_helpers_mac.mm:1107: warning: invalid receiver type 'OSWindowRef'
make[2]: *** [.obj/debug-shared/qt_cocoa_helpers_mac.o] Error 1
make[1]: *** [debug-all] Error 2
make: *** [sub-gui-make_default-ordered] Error 2
indian-crays-ibook-g4:/tmp/qt-mac-opensource-src-4.5.2 ic$
Antworten