Kdevelop, QT4 und Autotools

Verschiedenes zu Qt
Antworten
mase
Beiträge: 39
Registriert: 8. Mai 2007 00:17

Kdevelop, QT4 und Autotools

Beitrag von mase »

Hallo!
Diese Frage wird immer wieder gestellt. Ich hab noch nirgends eine
Lösung finden können.
Wie kann ich mit Kdevelop in einem Autotools-Projekt, QT4 verwenden?
Die Einstellungen untger C++-Unterstützung hab ich schon gemacht.
Die Headers werden schon nicht gefunden. Ein qmake-Projekt
funktioniert.
Undefined
Beiträge: 34
Registriert: 19. Oktober 2006 17:12

Beitrag von Undefined »

Du meinst Autoconf/Automake ?
Wenn ja direkt nein.
Der grund hierfür liegt beim MOC Compiler der seit qt4 wegen suffixes nicht mehr mit Automake kompatible ist.
Du kannst aber mit Autoconf/Automake ein *.pri erstellen und im Makefile.am deine Makefiles überschreiben.

Code: Alles auswählen

qmake:
	@QMAKE@ -makefile -o Makefile myproject.pro
	@MAKE@
In der configure.in kannst du meine M4 verwenden (Datei Anhang).

Code: Alles auswählen

dnl -----------------------------------------------
dnl Qt4 >= 4.4.2 http://www.trolltech.com
dnl -----------------------------------------------
AC_CHECK_QT4(["4.4.2"],["QtCore QtGui QtNetwork QtDBus QtSql QtXml"])
Dateianhänge
qt4.m4.txt
(7.21 KiB) 141-mal heruntergeladen
mase
Beiträge: 39
Registriert: 8. Mai 2007 00:17

Beitrag von mase »

Na dann bleib ich wohl besser bei qmake.
Antworten