Seite 3 von 3

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 5. August 2011 21:34
von mutantmonkey
ok hier wäre das Programm mit der txt datei, ist nur ein schnipsel des irgendwann einmal laufenden programms ..
hoffe die dll's musste ich nicht mit in den Ordner packen..

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 5. August 2011 21:57
von ScyllaIllciz
Ich meinte natürlich mit Quellcode, sonst kann man ja gar nicht debuggen ;-)

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 5. August 2011 22:08
von mutantmonkey
ah ok hier sind die Quellcodes aus dem Creator;)

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 5. August 2011 22:28
von ScyllaIllciz
Schau mal im Anhang, ich glaube Du wolltest das so ;-)

1. Du musst die Datei schon öffnen.
2. Dann willst Du das Ende des Streams abfragen und nicht das Ende der Datei.

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 5. August 2011 22:49
von mutantmonkey
genau das wollte ich erreichen, werde mich jetzt bevor ich irgendwie weiterarbeite erstmal damit auseinander setzen und versuchen das ganze zu verinnerlichen

ein riesen dank für die hilfe! top!

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 6. August 2011 09:35
von mutantmonkey
so langsam komm ich auf einen grünen zweig mit dem ganzen,

hab gerade mal versucht ein bisschen damit rumzuspielen, gibt es eine Möglichkeit auch Dezimalzahlen mit QPoint zu erfassen?

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 6. August 2011 10:27
von ScyllaIllciz
Dafür gibt es QPointF ;-)

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 6. August 2011 10:40
von franzf
Wobei du "Gleitkommazahl" und nicht "Dezimalzahl" meinst. Frag wikipedia, wenn du nicht weißt worin der Unterschied besteht :P

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 6. August 2011 11:12
von ScyllaIllciz
Stimmt, ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass er Gleitkommazahlen meint ;-)

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 12. August 2011 00:10
von mutantmonkey
ok Gleitkommazahlen war das richtige Wort, ist ja schon ein bissl peinlich..aber nuja daraus kann man ja nur lernen.

habe jetzt verschiedene Dateien einlesen können mit unterschiedlichen strukturen

benutze nun den QVector3D, bekomme nur mit meiner jetzigen Datei dasProblem dass die Koordinaten mehr als 5 Nachkommastellen haben und alle weiteren Nachkommastellen gerundet werden.

Wie kann ich das ganze umgehen?

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 12. August 2011 00:17
von ScyllaIllciz
Die Rundung ist nur bei der Ausgabe als String! Aber auch das kann man einstellen ;-)

Re: Textdatei Koordinaten auslesen und als QString speichern

Verfasst: 12. August 2011 00:30
von mutantmonkey
ok dann bin ich erstmal beruhigt , da die Zahlen im Endprogramm sowieso nicht angeziegt werden ist das dann ja nicht so schlimm wenn die Rundung nur bei der Ausgabe ist

danke:)