Seite 1 von 1

crosscompiling

Verfasst: 19. September 2008 10:41
von mcfloppy
Hallo Leute,
ich habe mein Programm nun fertig. Da ich Installer für Windows sowie Linux brauche, aber unter Windows entwickelte, habe ich mir per SVN das Projekt auch auf einen Linuxpc gezogen. Dort soll das Program später auch laufen. Es ist ein Debianrechner. Nun habe ich die makefiles gelöscht, und per qmake -o Makefile *.pro neue erstellt. Tippe ich nun make ein kommt folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

buri:/home/rspecht/BOO/svn_test/test004_filetool# make
make -f Makefile.Release
make[1]: Entering directory `/home/rspecht/BOO/svn_test/test004_filetool'
g++ -c -pipe -O2 -Wall -W -D_REENTRANT  -DQT_NO_DEBUG -DQT_SQL_LIB -DQT_GUI_LIB -DQT_CORE_LIB -I/usr/share/qt4/mkspecs/linux-g++ -I. -I/usr/include/qt4/QtCore -I/usr/include/qt4/QtCore -I/usr/include/qt4/QtGui -I/usr/include/qt4/QtGui -I/usr/include/qt4/QtSql -I/usr/include/qt4/QtSql -I/usr/include/qt4 -Irelease -I. -o release/aufgabeneu.o aufgabeneu.cpp
In file included from aufgabeneu.h:11,
                 from aufgabeneu.cpp:8:
ui_aufgabenneu.h:19:29: error: QtGui/QFormLayout: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ui_aufgabenneu.h:23:32: error: QtGui/QPlainTextEdit: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ui_aufgabenneu.h:30: error: expected constructor, destructor, or type conversion before âclassâ
ui_aufgabenneu.h:189: error: expected class-name before â{â token
/usr/include/qt4/QtCore/qhash.h:35: error: expected constructor, destructor, or type conversion before âtypedefâ
aufgabeneu.cpp: In constructor âaufgabenneu::aufgabenneu(QWidget*)â:
aufgabeneu.cpp:13: error: âclass Ui::Dialogâ has no member named âsetupUiâ
aufgabeneu.cpp: In member function âvoid aufgabenneu::on_btnkunde_clicked()â:
aufgabeneu.cpp:25: error: âclass Ui::Dialogâ has no member named âdateEditâ
make[1]: *** [release/aufgabeneu.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/rspecht/BOO/svn_test/test004_filetool'
make: *** [release] Fehler 2
Bei einer suche fand er nichts...

Code: Alles auswählen

buri:/home/rspecht/BOO/svn_test/test004_filetool# find / | grep QFormLayout
jedoch existieren die meisten Includes:

Code: Alles auswählen

buri:/home/rspecht/BOO/svn_test/test004_filetool# ls /usr/include/qt4/
Qt  Qt3Support  QtAssistant  QtCore  QtDBus  QtDesigner  QtGui  QtNetwork  QtOpenGL  QtSql  QtSvg  QtTest  QtUiTools  QtXml
Jemand vllt. ne Idee? :)

Verfasst: 19. September 2008 13:30
von Christian81
Zu alte Qt-Version? QFormLayout gibts erst seit 4.4

Verfasst: 21. September 2008 14:14
von mcfloppy
so, hab auf Debian - Lenny geupdatet. In dem Zuge ist auch QT erneuert worden. Nun läuft das Program ansich. Ein Problem was mir bisher aufgefallen ist: Wenn ich eine Reihe selektiere, seh ich keine Checkboxen in dieser. Alle nicht selektieren zeigen ihre Boxen. Vllt hat einer ne Idee.

Verfasst: 24. September 2008 10:04
von mcfloppy
:arrow: *push*

Verfasst: 24. September 2008 11:36
von macman
Es hat keiner ne Idee. Kannst es debuggen und dann den Fehler an Trolltech melden.