GUI: Liste für Mehrfachauswahl gesucht (Source -> Target)

Alles rund um die Programmierung mit Qt
Antworten
textmitfunktion
Beiträge: 18
Registriert: 16. März 2010 17:30
Kontaktdaten:

GUI: Liste für Mehrfachauswahl gesucht (Source -> Target)

Beitrag von textmitfunktion »

Hallo,

ich arbeite in QTCreator 1.3.1 / QT 4.6.2.

Gibt es in QT ein GUIElemt das verschidene Selektionen ermöglicht?
Ich meine keine einfache Multiselektion. Sondern: das man sagen kann der Eintrag X in der Liste ist source und Eintrag Y ist target oder so.


vG tmf
upsala
Beiträge: 3946
Registriert: 5. Februar 2006 20:52
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von upsala »

Du meinst 2 Listen nebeneinander?
textmitfunktion
Beiträge: 18
Registriert: 16. März 2010 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von textmitfunktion »

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Problem zu lösen.
Einmal mit 2 Listen (eine Source eine Target) wie Du schon sagst. Oder via. serieller Auswahl innerhalb einer Liste (zuerst wird das Source und dann das Target gewählt). Aber ich wollte es gern in einer Liste und gleichzeitig.

Ich versuch mal zu skizzieren wie es zB. aussehen könnte:

--------------------------
[ ] QListWidgetItem 1 <-- selektiert
[x] QListWidgetItem 2
[ ] QListWidgetItem 3
[ ] QListWidgetItem 4
[ ] QListWidgetItem 5 <-- selektiert
--------------------------

Das [X] würde in zB. das gewählte Target anzeigen und die beiden selktierten Zeilen 1 und 5 die Quellen. Beim klick auf einen Button, werde dann die beiden Quellen in das Target gepackt.

Jetzt ein bissen klarer?

Danke und viele Grüße tmf
Troll.Soft
Beiträge: 190
Registriert: 18. Juni 2008 09:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Troll.Soft »

Und wie willst Du diese doch etwas komplizierte Funktion dem Benutzer klarmachen? Der einfache Anwender wie jemand und ich kennt nur multi-Auswahllisten. Multi-multi ist unbekannt :)

tschüß
Troll.Soft
textmitfunktion
Beiträge: 18
Registriert: 16. März 2010 17:30
Kontaktdaten:

Beitrag von textmitfunktion »

Da das Prog nur für mich oder meinen Cheffe ist oder die Leute die ich unterweise darin, ist das Problem vernachlässigbar. ;-P

Schönen FussiAbend noch
RavenIV
Beiträge: 267
Registriert: 21. Januar 2009 14:24
Wohnort: Waldshut

Beitrag von RavenIV »

textmitfunktion hat geschrieben:Da das Prog nur für mich oder meinen Cheffe ist oder die Leute die ich unterweise darin, ist das Problem vernachlässigbar. ;-P
Würde ich so nicht sagen.
Irgendwann macht sich die Applikation selbständig und keiner kapiert mehr, wie das bedient werden soll.
"Do it as simple as possible."
Linux, das längste Text-Adventure aller Zeiten
upsala
Beiträge: 3946
Registriert: 5. Februar 2006 20:52
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von upsala »

Eine QTableView/Widget wäre eine andere Möglichkeit. Einfach 2 Spalten zusätzlich mit Checkboxen zur Auswahl.
sanni
Beiträge: 39
Registriert: 27. Mai 2010 11:53

Beitrag von sanni »

versuch doch mal folgende zweispaltige Möglichkeit:

1.Spalte QCheckboxen
2.Spalte QCheckboxen/QRadioboxen (ohne Text)
- darunter ein QPushbutton o.a.

So kannst du in der ersten Spalte auswählen,
in der zweiten Spalte mehrfach auswählen
und mit dem Button kannst du die Auswahl bestätigen und die Checkboxen abfragen, um den Inhalt zu ermitteln. . .
Antworten