QFile und die 150 Probleme

Alles rund um die Programmierung mit Qt
Antworten
LQ
Beiträge: 46
Registriert: 3. Oktober 2007 13:16

QFile und die 150 Probleme

Beitrag von LQ »

Also, ich beschäftige mich jetzt seit genau 20min. mit der Qt programmierung.

Für mein Programm brauch müssen 3 zeilen in einer datei eingelesen werden und der inhalt jeder zeile in eine andere variable gesteckt werden. doch er jammer mit bereits bei der ersten Variable die Schnautze voll.

Wie bekomm ich es hin, dass er mir in der datei options.ini, den wert hinter dem eintrag "dtrange1=" einliest und in die varaible "file1" schmeisst.

da ich kp hab wie das mit dem eintrag geht, hab ich das jetzt mal zeilenorientiert gemacht. wenn ich die doku richtige verstanden habe, müsste es folgendermaßen funzen, tut es aber nicht:

Code: Alles auswählen

 #include "QApplication.h"
 #include "QWidget.h"
 #include "QString"
 #include "QFile.h"
 #include "QTextStream.h"
 #include <iostream>

 #include "MainWindow.h"

 unsigned long file1, file2, file3, time1, time2, time3;

 int main(int argc, char *argv[])
 {
     QApplication app(argc, argv);

     QMainWindow mainWindow;
     Ui::mainWindow ui;
     ui.setupUi(&mainWindow);

	 QFile file("options.ini");
     if (!file.open(QIODevice::ReadOnly | QIODevice::Text))
         return;

     while (!file.atEnd()) {
         QByteArray line = file.readLine(1);
         process_line(line);
         file >> file1;
     } 

     mainWindow.show();
     return app.exec();

 } 
upsala
Beiträge: 3946
Registriert: 5. Februar 2006 20:52
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von upsala »

1. Was macht process_line() ?
2. Schau dir mal die QByteArray-Klasse genauer an (toLong, split...)
3. Du willst eine ganze Zeile einlesen, verlangst von readLine aber, daß er max. 1 zeichen einliest...
4. Schon mal was von Groß-Kleinschreibung gehört?
5. Programme jammern nicht, sie bringen klare Fehlermeldungen...
LQ
Beiträge: 46
Registriert: 3. Oktober 2007 13:16

Beitrag von LQ »

ich hab ja gesagt, dass ich kein plan davon hab. hab was ähnliches in der doku gefunden und angepasst.

kannst du mir vllt. eine musterlösung zusammentippseln?
dhcase
Beiträge: 132
Registriert: 10. Juni 2006 20:38

Beitrag von dhcase »

LQ hat geschrieben:ich hab ja gesagt, dass ich kein plan davon hab.
Das lässt sich doch leicht ändern: Doku lesen und ausprobieren :wink:
LQ hat geschrieben:kannst du mir vllt. eine musterlösung zusammentippseln?
Probiere es doch erst mal selbst, nur dadurch lernst du mit Qt umzugehen. Sollte es wirklich nicht funktionieren, dann findet sich hier bestimmt jemand, der dir weiterhilft.
caligano
Beiträge: 126
Registriert: 19. August 2006 15:33

Beitrag von caligano »

Du kannst auch mit QSettings INI-Dateien auslesen bzw. Einstellungen sichern und wiederherstellen...

--> http://doc.trolltech.com/4.3/qsettings.html#details
Antworten