Die Suche ergab 42 Treffer

von Korgen
31. Januar 2008 11:43
Forum: Qt Programmierung
Thema: Qt 4.3 Konsole verstecken
Antworten: 18
Zugriffe: 9315

schonmal daran gedacht QFile::copy zu verwenden?
von Korgen
10. Januar 2008 11:23
Forum: Qt Programmierung
Thema: Hilfe bei Benutzung des QSignalMapper
Antworten: 6
Zugriffe: 4307

Hallo,
in einem Slot liefert dir die Methode sender() ein QObject*, dass du dann nach QLineEdit* casten könntest und dann über die text() Methode an den Inhalt des LineEdits kommst.

Grüße
von Korgen
20. Dezember 2007 07:50
Forum: Qt Programmierung
Thema: Und noch mal "Zugriff auf MySQL Datenbank"
Antworten: 1
Zugriffe: 2186

ich vermute, die Fehlermeldung heißt "Driver not loaded", schonmal die Forumssuche benutzt, da gibts's geschätze 100 Threads :-)

1. hast du das MySql Plugin übersetzt?
2. falls du statisch kompilierst/buildest, hast du ein Q_IMPORT_PLUGIN gemacht?
von Korgen
19. Dezember 2007 17:05
Forum: Qt Programmierung
Thema: Refresh einer TreeView
Antworten: 17
Zugriffe: 10029

Hej,
1. ok, dann passt ein TableModel. :-)

2. nee, der zweite Parameter ist optional, siehe Doku:

http://doc.trolltech.com/4.3/qabstracti ... #insertRow
von Korgen
19. Dezember 2007 14:27
Forum: Qt Programmierung
Thema: Refresh einer TreeView
Antworten: 17
Zugriffe: 10029

Ich bin mir nicht sicher, ob QAbstractTableModel die richtige Baseclass für deine Verwendung ist (schau dir doch auch mal QAbstractListModel an). In einem TableModel werden 2dimensionale Daten (Zeile/Spalte) gespeichert, aber deine Speicherstruktur CANMsgEntrys sieht mir wie eine Liste oder ähnliche...
von Korgen
19. Dezember 2007 13:24
Forum: Qt Programmierung
Thema: Refresh einer TreeView
Antworten: 17
Zugriffe: 10029

hast du vorher auch ein insertRow an deinem Model gemacht?
von Korgen
19. Dezember 2007 12:52
Forum: Qt Programmierung
Thema: Refresh einer TreeView
Antworten: 17
Zugriffe: 10029

Hi, Das kommt ganz darauf an, wie du das in deiner View Klasse implementiert hast. Erbt deine View von QAbstractItemView(sollte sie ja eigentlich) und hast du die setModel( QAbstractItemModel* ) NICHT überschrieben, dann wird darin das dataChanged Signal des Models mit dem dataChanged() Slot der Vie...
von Korgen
19. Dezember 2007 10:51
Forum: Qt Programmierung
Thema: Refresh einer TreeView
Antworten: 17
Zugriffe: 10029

Hi,
erzeugt denn deine setupModelData( QVariant ) auch ein dataChanged Signal? Was für ein Model verwendest du denn?
Mir fehlen irgendwie die QModelIndex und die damit verbundene model->setData( myIndex, myData );
von Korgen
19. Dezember 2007 07:40
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Objekt scheint zu existieren, obwohl noch nicht...
Antworten: 4
Zugriffe: 3560

Hi
wie solarix schon sagt, musst du den Pointer im Konstruktor mit 0 initialisieren, sonst zeigt er irgendwohin, wo du natürlich nicht zugreifen darfst.

also:

Code: Alles auswählen

MyChild::MyChild(...) {

srcTopSigmaGroupBox = 0;

}
von Korgen
29. November 2007 16:36
Forum: Qt Programmierung
Thema: zwei verschiedene QFileDialoge - Warum???
Antworten: 2
Zugriffe: 2644

Hallo scy,

hast du auch schon die beiden statischen Methoden QFileDialog::getOpenFileName(...) und QFileDialog::getSaveFileName(...) ausprobiert?
Wie verhält es sich damit?

Grüße
von Korgen
27. November 2007 08:05
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] prüfen, ob widget existiert
Antworten: 6
Zugriffe: 4348

mein kopf der main loop sieht so aus Was meinst du mit main loop, das ist doch eher ein Konstruktor der Klasse MyWidget? MyWidget::MyWidget(QWidget *parent) : QWidget(parent), edit(0), ftp(0) { if( edit !=0 ) { connect( edit->document(), SIGNAL(contentsChange(int,int,int)), this, SLOT(textChanged(i...
von Korgen
23. November 2007 19:19
Forum: Qt Programmierung
Thema: Rückgabewert einer stored procedure bei Oracle
Antworten: 2
Zugriffe: 2269

klar, so mach ich's im Moment auch. Ist aber an sich ja nicht die optimale Lösung, da das die Datenbank eigentlich ja schon für mich erledigt und ich das eigentlich auch für die bessere Lösung halte.
von Korgen
23. November 2007 14:02
Forum: Qt Programmierung
Thema: Rückgabewert einer stored procedure bei Oracle
Antworten: 2
Zugriffe: 2269

Rückgabewert einer stored procedure bei Oracle

Hallo zusammen, ich versuche eine Stored Procedure einer Oracle Datenbank aufzurufen, in der der Rückgabewert vom Typ VARCHAR2 ist. Die Procedure gibt einen VARCHAR2 mit einer vierstelligen Nummer zurück (z.B. sollte wenn die zu benutzenden Nummer < 1000 ist der VARCHAR2 '0900' zurückkommen). Wenn i...
von Korgen
20. November 2007 21:13
Forum: Qt Programmierung
Thema: Probleme mit Widgets
Antworten: 2
Zugriffe: 2509

hört sich für mich nach einem Signal/Slot Problem an. Kann es sein, dass du jedesmal, wenn du auf einen RadioButton klickst die Singals und Slot verbindest? Wenn eine Verbindung 2x hergestellt wird, wird das Signal 2x emittiert und der Slot 2x aufgerufen.

Könnte es sowas in der Art sein?

Grüße
von Korgen
20. November 2007 07:59
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] qprocess
Antworten: 9
Zugriffe: 6181

mit pro.start wird pro in einem neuen Prozess gestartet und dein Programm macht mit der Ausführung weiter. Deine Methode ist zu Ende, pro geht out of scope und schwups hast du die Ursache für dein Problem. Lösungen: 1.pro.waitForFinished(-1) (dann friert allerdings deine GUI ein, bis der Prozess bee...