Die Suche ergab 56 Treffer

von michams
1. Januar 2012 17:01
Forum: Projekte
Thema: Lua C++ Interface und Konsole
Antworten: 0
Zugriffe: 4249

Lua C++ Interface und Konsole

Hallo Leute, ich möchte euch ein "kleines" Hilfsmittel vorstellen, das ich zusammengestellt habe, um mir die Integration einer Lua Schnittstelle mit Klassenbindung zu erleichtern. Wer das mal gemacht hat, weiß, daß das eine ziemliche Frickelei sein kann. Um das hinzubiegen muß man sich in ...
von michams
9. Dezember 2009 11:39
Forum: Qt Programmierung
Thema: Datei bei Zugriff sperren (File-Lock)
Antworten: 10
Zugriffe: 7493

8) Hähä! Es geht um ein Programm, das nebenher als Hilfsmittel für einen existierenden Prozeß erstellt wurde. Es gibt bei uns einen Leitrechner, der mit einer Gruppe von Prüfständen über ein Netzwerk verbunden ist und mit den normalen Arbeitsplatzrechner über ein zweites Netzwerk. Das Programm dient...
von michams
8. Dezember 2009 18:23
Forum: Qt Programmierung
Thema: Datei bei Zugriff sperren (File-Lock)
Antworten: 10
Zugriffe: 7493

Das ist der Notfallplan B
von michams
8. Dezember 2009 17:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: Datei bei Zugriff sperren (File-Lock)
Antworten: 10
Zugriffe: 7493

Naja, prinzipiell schon, aber das geht alles in eine viel zu komplizierte Richtung. Das Problem ist lediglich, daß eine Applikation gleichzeitig von mehreren Nutzern verwendet wird, ohne daß dies jemals vorgesehen war (erbärmlicherweise aber recht gut funktioniert). Dabei werden xml Dateien eingeles...
von michams
8. Dezember 2009 15:44
Forum: Qt Programmierung
Thema: Datei bei Zugriff sperren (File-Lock)
Antworten: 10
Zugriffe: 7493

(auch wenn es etwas gedauert hat) danke für die Anregungen, ich denke da läßt sich was passendes draus machen
von michams
3. November 2009 11:13
Forum: Qt Programmierung
Thema: Datei bei Zugriff sperren (File-Lock)
Antworten: 10
Zugriffe: 7493

Datei bei Zugriff sperren (File-Lock)

Hi, Ich schreibe gerade ein Programm, bei dem einige Dateien von verschiedenen Nutzern (auf Netzlaufwerken) bearbeitet werden können. Es muß also eine Möglichkeit her, allen anderen zu signalisieren, daß eine Datei gerade in Benutzung ist. Eigentlich super geeignet wäre das QtLockedFile Addon, nur l...
von michams
28. Januar 2009 17:34
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst]QTableWidget: drag geht, drop nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3335

ICH HABS! :shock: im Manual etwas weiter unten steht, daß für Widgets auch dragMoveEvent reimplementiert werden muß ... und schon geht's
von michams
28. Januar 2009 17:03
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst]QTableWidget: drag geht, drop nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3335

nee, das geht auch nicht. Ich hatte auch schon ein acceptProposedAction in dragEnterEvent drin. Auch das weglassen der Funktion bringt nichts. Das ganze über den Event Filter zu implementieren führt zum selben Ergebnis, drag geht, drop nicht. Was mich irritiert ist, daß der Mauszeiger sich nicht so ...
von michams
28. Januar 2009 13:15
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst]QTableWidget: drag geht, drop nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3335

[gelöst]QTableWidget: drag geht, drop nicht

Hi, Ich möchte in einem einfachen QTableWidget eine Drop Funktion implementieren, sodaß man eine Datei reinziehen kann. Dazu hab ich das eine Subklasse von QTableWidget erstellt und das dragEnterEvent und dropEvent implementiert. Wenn ich nun was in das Widget ziehe, wird das dragEnterEvent aufgeruf...
von michams
19. September 2007 16:53
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Icons von Dateien laden (Qt4)
Antworten: 3
Zugriffe: 3832

Danke für die Tips, Ich hatte zwar gehofft, etwas direktes in Qt zu finden, aber das Thema ist halt plattformabhängig. Den Weg über das HICON bin ich bei der MFC Anwendugn auch gegangen, allerdings war mir nicht ganz klar, wie man das in was Qt-geräuchliches umwandeln kann. Aber auch dafür ist mir i...
von michams
19. September 2007 15:33
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Icons von Dateien laden (Qt4)
Antworten: 3
Zugriffe: 3832

[gelöst] Icons von Dateien laden (Qt4)

Hi, gibt es in Qt4 eine Möglichkeit, anhand eines beliebigen Dateinamen das zugehörige Icon zu laden, sodaß man es zB in einer Tabelle anzeigen kann? Also nicht falsch verstehen, die Datei ist selber KEIN Icon, sondern eine Text Datei, ein PDF oder sonstwas! Ich möchte an das Icon, daß in Datei Expl...
von michams
26. März 2007 07:25
Forum: Einfach Qt
Thema: Was benutzen die Profis
Antworten: 20
Zugriffe: 18410

Ich benutze hauptsächlich Visual C++ Express, weil der Debugger um Längen besser ist, als GDB. Allerdings erzeugt es erzwungenermaßen Abhängigkeiten ins .NET Framework, weswegen ich für ein Release immer mit mingw (Codeblocks) alles nochmal compiliere. Leider sind die dlls beider nicht kompatibel zu...
von michams
28. November 2006 07:14
Forum: Qt Programmierung
Thema: Designer vs. Selber proggen
Antworten: 4
Zugriffe: 3773

genau diese Layout haben mich mal im Designer zu Verzweiflung gebracht Stimmt, das geht imho besser, wenn man es selber codiert. Bei statischen Oberflächen nehm ich aber auch lieber den Designer, alleine weil mich das genaue Positionieren der GUI Elemente im Code in den Wahnsinn treiben würde. Auch...
von michams
28. November 2006 07:02
Forum: Einfach Qt
Thema: QT4 und Visual Studio 2005 zusammenführen bzw. qt2005.pdf
Antworten: 14
Zugriffe: 10978

Hast du die Include Verzeichnisse in den Optionen von VC hinzugefügt? Dabei müssen auch sämtliche Unterverzeichnisse von QTDIR/include eingetragen werden, dann sollte es funktionieren.
von michams
20. Juli 2006 07:01
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt4 Includes nicht gefunden (Ja, ich habe gesucht...)
Antworten: 17
Zugriffe: 11509

Hi, Es empfiehlt sich bei VS grundsätzlich, sämtliche Qt Include Verzeichnisse global hinzuzufügen. Das geht in den Optionen unter Verzeichnisse. Dort gibt man jedes einzelne Unterverzeichnis aus qt/include an und hat dann keine Probleme mehr. Das nächste ist, daß man in den Projektoptionen dem Link...