Die Suche ergab 9 Treffer

von FrancisA
18. Februar 2010 09:27
Forum: Qt Programmierung
Thema: SIP: C++ Anwendung dafür vorbereiten
Antworten: 0
Zugriffe: 1062

SIP: C++ Anwendung dafür vorbereiten

Ich beziehe mich indirekt nochmals auf den thread http://www.qtforum.de/forum/viewtopic.php?t=10863&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight= (Eine existierende Qt C++ App mit Python erweitern können) Ist es so, dass sich der pluginloader von SIP und das Programm eine shared librar...
von FrancisA
17. Februar 2010 19:12
Forum: Sonstiges
Thema: kate: cmake macht fehler
Antworten: 7
Zugriffe: 6551

franzf hat geschrieben: Du brauchst das:
ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/4.4.0/ ... .0.tar.bz2
Oder entsprechendes Komplettpaket aus dem kde-trunk!
Hallo Franz, danke, das war es; aber nicht ganz. 4.4.0 ließ sich auch nicht kompilieren, sondern 4.3.2 ging.
von FrancisA
16. Februar 2010 18:25
Forum: Sonstiges
Thema: kate: cmake macht fehler
Antworten: 7
Zugriffe: 6551

Da habe ich leider auch nichts gefunden (nach dem download). Beim googlen fand ich noch den Tip. find_package(KDE4 REQUIRED) include(KDE4Defaults) add_definitions (${QT_DEFINITIONS} ${KDE4_DEFINITIONS}) (Wahrscheinlich nicht ganz richtig und mehr ein hack) jetzt läuft einmal das cmake durch, kompili...
von FrancisA
16. Februar 2010 17:21
Forum: Sonstiges
Thema: kate: cmake macht fehler
Antworten: 7
Zugriffe: 6551

Hmm, danke. Etwas eigenartig finde ich es grundsätzlich, dass ich überhaupt keine Anleitung vom erstellen von kate gefunden habe. In fast jedem source download ist ein readme oder install.txt oder zumindest eine Anleitung Online. Bei kate habe ich schon lange gesucht. das kdessk-dev habe ich schon i...
von FrancisA
16. Februar 2010 08:37
Forum: Sonstiges
Thema: kate: cmake macht fehler
Antworten: 7
Zugriffe: 6551

kate: cmake macht fehler

Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Leider habe ich hierfür nichts gefunden, deshalb frage ich hier: (Muss sagen, dass ich mich mit cmake eigentlich gar nicht auskenne) kate aus svn Ich habe keine Anleitung selbst gefunden, deswegen versuchte ich es so wie in anderen qt projekten. franz@fr...
von FrancisA
8. Februar 2010 17:35
Forum: Qt Programmierung
Thema: Eine existierende Qt C++ App mit Python erweitern können
Antworten: 9
Zugriffe: 3384

Hallo RHBaum und franzf, danke schon mal. Irgendwie schwirrt mir der Kopf. Ich denke am einfachsten wäre es, so etwas auf minimalistischer Ebene aufzubauen. Ein ganz kleines Qt C++ Programm (ein, zwei Klassen) zu erstellen. Dann ruft es einmal ganz normal mit PyInit, pyrunfile, und pyfinalize ein py...
von FrancisA
5. Februar 2010 19:43
Forum: Qt Programmierung
Thema: Linker Problem: undefined reference to Blitz
Antworten: 0
Zugriffe: 872

Linker Problem: undefined reference to Blitz

Vorbemerkung: cmake, qt sind alles noch ein bisschen Fremdwörter für mich. Hallo, ich möchte mir das Superkaramba anschauen. Nachdem ich das mit dem cmake hinbekommen habe, lässt es sich fast kompilieren. es kommt dann: Linking CXX shared library ../lib/libsuperkaramba.so CMakeFiles/superkaramba.dir...
von FrancisA
5. Februar 2010 15:24
Forum: Qt Programmierung
Thema: Eine existierende Qt C++ App mit Python erweitern können
Antworten: 9
Zugriffe: 3384

Hallo RHBaum, erstmals danke Stufe 1 (Python aufrufen von C++) geht schon seit längerem (kein Wunder, das war ja das leichteste). Geht mit kross oder "direkt (der offizielle steinige Weg" mit Python's hauseigene Mitteln. Ja, aua, da brauche ich einen python wrapper, und da gehts ans Eingem...
von FrancisA
4. Februar 2010 19:22
Forum: Qt Programmierung
Thema: Eine existierende Qt C++ App mit Python erweitern können
Antworten: 9
Zugriffe: 3384

Eine existierende Qt C++ App mit Python erweitern können

Hallo ich war mir nicht sicher ob besser hier oder in "Einfach Qt" Unterforum. Ich habe praktisch kaum Ahnung von qt bis jetzt. Folgende größere Sache schwant mir vor (es geht jetzt für mich darum, in Erfahrung zu bringen, wie weit das möglich ist) : Ihr kennt doch sicher die meisten den K...