Die Suche ergab 12 Treffer

von o.teske
18. Februar 2015 09:25
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt4 nach Qt5
Antworten: 3
Zugriffe: 6357

Re: Qt4 nach Qt5

Hallo an Euch beide,

vielen herzlichen Dank!
Das nimmt mir dann die Angst ein wenig! Scheint ja nicht so dramatisch zu werden.
Vielen Dank für die Mühe hilft mir sehr!

Gruß & Dank
Oli
von o.teske
18. Februar 2015 07:59
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt4 nach Qt5
Antworten: 3
Zugriffe: 6357

Qt4 nach Qt5

Hallo, schon mal weil Entschuldigung falls es das Thema schon gibt, aber ich habe es nicht gefunden. In wie weit ist ein Umstieg von Qt4 auf Qt5 möglich? Ich habe da ein inzwischen recht umfangreiches Projekt zur Verwaltung von Bilder in Qt4 geschrieben. Aber Qt5 scheint ja unaufhaltsam auf uns zu z...
von o.teske
19. August 2011 07:24
Forum: Einfach Qt
Thema: [gelöst] Sichtbarkeit eines Button mit Icon.
Antworten: 3
Zugriffe: 3303

Re: Sichtbarkeit eines Button mit Icon.

Hallo Christian, vielen Dank für deine Antwort. Ja, das die größe so bleibt ist schon klar, aber das Icon war kleiner wie der ursprüngliche Text, also nicht größer so das irgend etwas nicht gepasst hätte. Auch tritt der Effekt nur auf wenn ich ein Icon in den Button setzte bei Textänderung nicht. Is...
von o.teske
18. August 2011 20:15
Forum: Einfach Qt
Thema: [gelöst] Sichtbarkeit eines Button mit Icon.
Antworten: 3
Zugriffe: 3303

Re: Sichtbarkeit eines Button mit Icon.

Ich noch einmal, habe etwas durch wildes klicken (sonst mache ich das nicht!) rausgefunden. Man muß auf "Größe anpassen" klicken dann wird auch der Button wieder sichtbar. Wirklich verstehen tuhe ich diesen Mechanismuß aber nicht. Sorry, wenn ich Euch mit meinem Kinderkram belästigt habe. ...
von o.teske
18. August 2011 19:34
Forum: Einfach Qt
Thema: [gelöst] Sichtbarkeit eines Button mit Icon.
Antworten: 3
Zugriffe: 3303

[gelöst] Sichtbarkeit eines Button mit Icon.

Hallo, sorry wenn ich hier eine dumme Frage stelle, aber ich hänge fest. Ich habe ursprünglich eine GUI mit dem Qt Designer 4.6 erstellt. Dort verwende ich QPushButtons mit Icons. Man sieht dort den Button mit dem Icon. Inzwischen habe ich die Qt Designer Version 4.7. Meine Ursprünglichen Knöpfe seh...
von o.teske
12. Januar 2011 07:51
Forum: Qt Programmierung
Thema: Wie setze ich am geschicktesten die Höhe eines QTreeViews
Antworten: 3
Zugriffe: 2444

Hallo, ich arbeite bei der Erstellung von GUIs i.R. mit dem Designer. Dort kannst Du jedes Widget belibieg groß oder klein ziehen. Wenn das mit dem Designer geht, dann geht es auch von Hand. Ich habe den Methoden namen dazu jetzt hier nicht im Kopf aber schau doch mal in der Doku unter den n dazu ge...
von o.teske
22. Februar 2010 13:20
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Einen eigenen Dialog erstellen und verwenden.
Antworten: 3
Zugriffe: 3243

OK sorry, wie ich sehe bin ich hier in dem Forum falsch: Ich persönlich bin der Meinung dass man in diesem Forum erst was posten sollte wenn man schon die grundlegenden Dinge von C++ verstanden hat Sorry, wenn das Forum nur für Profis ist, dann werde ich hier natürlich nichts mehr posten, entschuldi...
von o.teske
22. Februar 2010 13:14
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Einen eigenen Dialog erstellen und verwenden.
Antworten: 3
Zugriffe: 3243

Prima, Danke,

jetzt weiß ich immerhin, dass mir basics fehlen, nur geholfen hats halt leider nicht. Das mir basics fehlen war mir schon klar.

Aber vielen Dank!
von o.teske
22. Februar 2010 12:35
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Einen eigenen Dialog erstellen und verwenden.
Antworten: 3
Zugriffe: 3243

Einen eigenen Dialog erstellen und verwenden.

Hallo an alle, ich komme mit meiner Einarbeitung in Qt4 ganz gut voran, macht auch wirklich spaß, ist schon etwas ANderes als wie Perl/Tk. Ich habe aber mal eine Frage zu Dialoge. Noch habe ich das Problem nicht aber ich überlege immer gerne zu erst und fange dann an zu tippen. Ich werde für mein ee...
von o.teske
28. Januar 2010 17:13
Forum: Einfach Qt
Thema: Meine Vorstellung und die erste Frage: Qt3 oder Qt4
Antworten: 5
Zugriffe: 3938

DANKE

Hallo,

Danke für den Tip mit dem/den Buch/Bücher, genau die wollte ich mir zulegen. Qt4 scheint doch ein wenig anders wie Qt3 zu sein, da tut ein einfaches Beispiel gut!

Danke!

Gruß
Oli
von o.teske
27. Januar 2010 13:50
Forum: Einfach Qt
Thema: Meine Vorstellung und die erste Frage: Qt3 oder Qt4
Antworten: 5
Zugriffe: 3938

Hallo, danke für Eure Antworten, dass hat mich schon erheblich weiter gebracht. Ich werde dann die Tage mal versuchen Qt4 zu installieren und weiter testen ;-)) Ja, es ist richtig, ich fanege erst damit an, aber meine Anfänge möchte ich jett auch nicht gleich wieder wegwerfen, irgendwie bekomme ich ...
von o.teske
27. Januar 2010 10:43
Forum: Einfach Qt
Thema: Meine Vorstellung und die erste Frage: Qt3 oder Qt4
Antworten: 5
Zugriffe: 3938

Meine Vorstellung und die erste Frage: Qt3 oder Qt4

Hallo alle zusammen, meine Name ist Oliver (Oli) und ich bin neu in diesem Forum und im Qt Umfeld, also bitte etwas Nachsicht mit mir. Meine ersten C Versuche habe ich noch zu Zeiten von Mark Willems und Lattice C. Dann ein wenig ANSI und k&R. Ich bin dann irgendwie zu Perl/Tkl gekommen und habe...