Die Suche ergab 149 Treffer

von softwaremaker
1. Dezember 2014 19:04
Forum: Qt Programmierung
Thema: Kopierte Textdateien miteinander abgleichen (QFile)
Antworten: 5
Zugriffe: 5261

Re: Kopierte Textdateien miteinander abgleichen (QFile)

Na wenn dann machen wir ein bisschen Code dazu, damit jeder sieht wie es gehen könnte. Diese Funktion liefert den MD5-Hash einer Datei zurück. Den Hash von 2 Dateien kann man mit QString::compare vergleichen. Die Funktion funktioniert problemlos mit Riesen-Dateien, da die Datei in 10 MB - Blöcken ge...
von softwaremaker
15. August 2014 15:49
Forum: Qt Programmierung
Thema: Anlegen / Ändern einer Datenbank
Antworten: 5
Zugriffe: 4284

Re: Anlegen / Ändern einer Datenbank

Warum sollte man eine Tabelle ohne SQL anlegen müssen? Verstehe den Sinn nicht, dies ohne SQL machen zu wollen.
Auch ist mir bei Qt keine SQL-Ersatzimplementierung von DML (Select, Insert, Update, Delete) bekannt. Ergibt ja auch keinen Sinn.
von softwaremaker
29. Juni 2014 16:36
Forum: Einfach Qt
Thema: Compiler in Qt einbinden, Wie???
Antworten: 3
Zugriffe: 10098

Re: Compiler in Qt einbinden, Wie???

Dein handeln ist nicht nachvollziehbar! Du willst MinGW als Compiler nutzen, bei Qt-Project hat du die Wahl zwischen: 1. qt-opensource-windows-x86- msvc 2013_64_opengl-5.3.0.exe 2. qt-opensource-windows-x86- mingw 482_opengl-5.3.1.exe und du nimmst 1. (msvc) anstatt 2. (mingw)??? Der Qt-Code ist übe...
von softwaremaker
9. Juni 2014 21:50
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] SQLITE, Where Clause funktioniert nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 4815

Re: SQLITE, Where Clause funktioniert nicht

Prima das es geklappt hat. Besser wäre statt des * bei "SELECT * FROM Strecke ORDER BY ID ASC" direkt die Attribute anzugeben, dann ist die Zuordnung zum Index über q.value(0) und q.value(1) sicher (falls sich mal an der Tabelle was ändert bzw. kann die Reihenfolge in der Rückgabe mit * la...
von softwaremaker
9. Juni 2014 18:09
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] SQLITE, Where Clause funktioniert nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 4815

Re: SQLITE, Where Clause funktioniert nicht

Jedoch gibst du beim INSERT keine ID an!!! Wenn du willst, dass Sqlite automatisch die ID vergibt, dann muss"AUTOINCREMENT" dazu, also CREATE TABLE Fahrer(ID INTEGER PRIMARY KEY AUTOINCREMENT, ... Bei INSERT INTO erzeugt Sqlite selbst eine ID, diese kannst du mit QSqlQuery::lastInsertId() ...
von softwaremaker
9. Juni 2014 16:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] SQLITE, Where Clause funktioniert nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 4815

Re: SQLITE, Where Clause funktioniert nicht

was ist ID ?
Hast du das Attribut in der Tabelle selbst definiert und welcher Datentyp?
von softwaremaker
28. Februar 2014 23:41
Forum: Qt Programmierung
Thema: QT ".app" unter Mac ausführen
Antworten: 3
Zugriffe: 2721

Re: QT ".app" unter Mac ausführen

Du musst das Deployment richtig durchführen, dazu am besten das macdeployqt-Tool (muss kompiliert werden) von Qt nutzen. Ich habe vor langer Zeit die vorgehensweise dokumentiert, da ich kaum Mac OS nutze: Application-Icon für Dock und Übersicht (Datei markieren und Leertaste) 1) Icons mit Transparen...
von softwaremaker
28. Februar 2014 17:51
Forum: Qt Programmierung
Thema: QT ".app" unter Mac ausführen
Antworten: 3
Zugriffe: 2721

Re: QT ".app" unter Mac ausführen

Wenn du mit Qt eine Applikation erstellst, dann läuft diese auf fremden Computern ohne das dort Qt oder XCode installiert ist. Hilfe findest du bei Qt unter dem Begriff "Deployment". Zum Entwickeln von Applikationen unter Mac OS benötigst du Apple XCode und das "Qt for Mac", beid...
von softwaremaker
11. Februar 2014 09:59
Forum: Einfach Qt
Thema: Mingw für Qt< 5
Antworten: 4
Zugriffe: 7091

stell um auf qt5

Ich habe meine App auch auf Qt5 umgestellt, waren nur Kleinigkeiten anzupassen.
Zur Umstellung findet man auch genug Hinweise im Netz.

Commandline parser bereits eingebaut in Qt5.2
http://qt-project.org/doc/qt-5/qcommandlineparser.html
von softwaremaker
28. Januar 2014 15:33
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt Creator direkt nach dem Installieren defekt
Antworten: 2
Zugriffe: 5112

Re: Qt Creator direkt nach dem Installieren defekt

Versuch mal eine Benutzerdefinierte Version zu konfigurieren
von softwaremaker
28. Januar 2014 01:09
Forum: Einfach Qt
Thema: Mingw für Qt< 5
Antworten: 4
Zugriffe: 7091

Re: Mingw für Qt< 5

Bei Qt 4.8.x bzw. Qt-Creator ist kein Kompiler enthalten. qt-win-opensource-4.8.5-mingw (Download) enthält nur die mit MinGW 4.4 kompilierten Qt-DLLs aber nicht MinGW. Leider gibt es kein offizielles Paket mit Qt+MinGW für Qt4.8. Du musst jetzt also MinGW 4.4 besorgen und den pythongdb-Debugger (dam...
von softwaremaker
13. Dezember 2013 00:09
Forum: Einfach Qt
Thema: [solved] einige Fragen (Lizenzierung, Weitergabe, Garbage)
Antworten: 15
Zugriffe: 17119

Re: einige Fragen (Lizenzierung, Weitergabe, Garbage

Hulk2442 hat schon alles beantwortet, ich habe noch ein paar Ergänzungen: 2) Weitergabe der Software (Windows): bisher kopiere ich einfach alle benötigten dlls in dasselbe Verzeichnis wie die entstehende exe und es funktioniert. Sind andere Wege besser / professioneller? (ich persönlich halte nichts...
von softwaremaker
10. Mai 2013 00:58
Forum: Einfach Qt
Thema: LGPL, modifizierte Bibliotheken, Veröffentlichung
Antworten: 1
Zugriffe: 3814

Re: LGPL, modifizierte Bibliotheken, Veröffentlichung

bei LGPL kann Qt verändert werden, diese Änderungen müssen aber offengelegt werden (also Sourcecode).
Wenn du dein Programm dynamsich mit dem veränderten Qt linkst, dann kannst du dein Programm unter eine beliebige Lizenz stellen (also auch ohne Sourcecode-Offenlegung).
von softwaremaker
27. Dezember 2012 12:46
Forum: Qt Programmierung
Thema: Application descrition und Company Name fehlen
Antworten: 2
Zugriffe: 2752

Re: Application descrition und Company Name fehlen

Ich glaube QMAKE_TARGET_xxx ist nicht perfekt und alle möglichen Windows-Einträge sind nicht realisiert. Ich lege eine .rc Datei mit folgendem Inhalt an: 1 ICON DISCARDABLE "myicon.ico" 1 VERSIONINFO FILEVERSION 1,0,0,0 PRODUCTVERSION 1,0,0,0 FILEFLAGSMASK 0x3fL #ifdef _DEBUG FILEFLAGS 0x1...
von softwaremaker
10. Juni 2012 16:39
Forum: Einfach Qt
Thema: QT oder webbasierend
Antworten: 11
Zugriffe: 30377

Re: QT oder webbasierend

Ein gutes Beispiel für eine CAD-Webapplikation ist Autocad WS https://www.autocadws.com/
Ist super gemacht, aber wer will schon wichtige Daten (Zeichnungen, Preiskalkulationen) auf fremden Servern speichern.