Die Suche ergab 60 Treffer

von jasper
31. März 2014 13:35
Forum: Qt Programmierung
Thema: QDir.entryList() mit Unterverzeichnissen
Antworten: 2
Zugriffe: 3330

Re: QDir.entryList() mit Unterverzeichnissen[gelöst]

Hallo Odt,
Danke für die Antwort- es hätte ja sein können dass es diese Funktionalität schon gibt.

Gruß

Jasper
von jasper
31. März 2014 09:02
Forum: Qt Programmierung
Thema: QDir.entryList() mit Unterverzeichnissen
Antworten: 2
Zugriffe: 3330

QDir.entryList() mit Unterverzeichnissen

Liebe Leute, ich habe die folgende Verzeichnisstruktur und möchte aus dieser alle Dateinamen auslesen: /media/Flash/daten/2012/01/*.csv /media/Flash/daten/2012/02/*.csv /media/Flash/daten/2012/ usw.. /media/Flash/daten/2013/01/*.csv /media/Flash/daten/2013/02/*.csv /media/Flash/daten/2013/usw.... De...
von jasper
21. November 2013 14:53
Forum: Qt Programmierung
Thema: Drucken über Qt
Antworten: 3
Zugriffe: 3377

Re: Drucken über Qt

Ich hatte vor langer Zeit ein ähnliches Problem und habe es mit QT-4.6.3 folgendermaßen gelöst: 1. Komponente QGraphicsView zum Anzeigen 2. QGraphicsScene als Page, Methode render zum Drucken 3. QGraphicsTextItem für Texte 4. QGraphicsPixmapItem für Images Einer jeden QGraphicsScene kannst Du die Ko...
von jasper
15. November 2013 09:23
Forum: Qt Programmierung
Thema: Textlänge begrenzen in QTableWidgetItem(gelöst)
Antworten: 1
Zugriffe: 1495

Re: Textlänge begrenzen in QTableWidgetItem

...nun habe ich das Problem gelöst:

Statt QTableWidgetItem kommt QLineEdit zum Einsatz.
Mit der Methode QLineEdit->setMaxLength(Zahl) kann die Textlänge begrenzt werden,
die Zuweisung erfolgt dann mit der Methode QTableWidget->setCellWidget().
von jasper
14. November 2013 15:44
Forum: Qt Programmierung
Thema: Textlänge begrenzen in QTableWidgetItem(gelöst)
Antworten: 1
Zugriffe: 1495

Textlänge begrenzen in QTableWidgetItem(gelöst)

Liebe Leute, ich arbeite mit QT-4.6.3 und habe damit eine Parametrieroberfläche geschrieben. Diese besteht aus einem QTableWidget welches unter anderem mit QTableWidgetItems gefüllt wird. :?: Meine Frage: Wie kann ich eine maximale Anzahl von Zeichen im QTableWidgetItem vorgeben? Der Anwender soll n...
von jasper
13. Januar 2012 09:39
Forum: Qt Programmierung
Thema: Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit
Antworten: 5
Zugriffe: 2610

Re: Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit

Von der Idee her soll man ein Netscape PDF Plugin verwenden, für Linux ist zur Zeit leider keins verfügbar: http://bugs.webkit.org/show_bug.cgi?id=29385. So kann man also nur das PDF- Dokument herunterladen und in einem separaten Fenster öffnen. Die Anzeige kann dann beispielsweise mit Poppler erfol...
von jasper
11. Januar 2012 18:39
Forum: Qt Programmierung
Thema: Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit
Antworten: 5
Zugriffe: 2610

Re: Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit

... da steht unter plug-ins nur das es keine gibt. Ich forsche noch mal weiter
und poste dann das Ergebnis.

Gruß und Danke
Jasper
von jasper
11. Januar 2012 17:52
Forum: Qt Programmierung
Thema: Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit
Antworten: 5
Zugriffe: 2610

Re: Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit

..wie kann ich denn ein Plugin einbinden bzw. wo bekomme ich das her?
von jasper
11. Januar 2012 16:26
Forum: Qt Programmierung
Thema: Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit
Antworten: 5
Zugriffe: 2610

Darstellung von Adobe PDF's mit dem QWebKit

Liebe Leute, ich arbeite mit QT-Embedded-4.6.3 auf einem Debian 4.0 und habe nun das QWebKit eingebunden. Ich kann allerdings keine PDF's darstellen- beim Klick auf einen Link http://xyz.pdf wird die "Seite" geladen aber es passiert nichts(?). Wie kann ich PDF's in der QWebView darstellen?...
von jasper
14. Dezember 2011 13:33
Forum: Qt Programmierung
Thema: QProcess->write() reagiert nur einmal [gelöst]
Antworten: 1
Zugriffe: 1431

Re: QProcess->write() reagiert nur einmal

... nun habe ich es selber gefunden. Der Aufruf write() geht nicht zweimal hintereinander,
da der erste Aufruf noch nicht abgearbeitet ist.
von jasper
13. Dezember 2011 14:35
Forum: Qt Programmierung
Thema: QProcess->write() reagiert nur einmal [gelöst]
Antworten: 1
Zugriffe: 1431

QProcess->write() reagiert nur einmal [gelöst]

Hallo Forum, ich habe eine Frage zu der Klasse QProcess, da die Methode write() bei mir nur einmal funktioniert bzw. ein Ergebnis produziert. Hier der Code: // *** Hier ist der Konstruktor TQConsole::TQConsole(void) { QString strIn, strOut, strErr, strTitle, strText; T_ITE ITE; // *** importing widg...
von jasper
1. Dezember 2011 17:23
Forum: Qt Programmierung
Thema: QCombobox in QTableWidget[gelöst]
Antworten: 1
Zugriffe: 1388

Re: QCombobox in QTableWidget

...nun habe ich die Lösung selber gefunden, auch wenn sie nicht sehr schön ist: - jede QComBoBox bekommt über setObjectName("Name"+Nr) einen eindeutigen Namen vor der Zuweisung QTablesWidget->setCellWidget(..). - alle QComboBox'en bekommen ein und denselben slot - in diesem slot kann man n...
von jasper
1. Dezember 2011 16:38
Forum: Qt Programmierung
Thema: QCombobox in QTableWidget[gelöst]
Antworten: 1
Zugriffe: 1388

QCombobox in QTableWidget[gelöst]

Hallo Forum, ich verwende das QTableWidget mit den Komponenten QTableWidgetItem und QCombobox. Die QTableWidgetItem's weise ich mit der Methode setItem zu, die QCombobox'en mit der Methode setCellWidget. So entsteht ein Grid mit mehreren Texteldern (QTableWidgetItem) und Auswahlboxen (QCombobox). Me...
von jasper
3. November 2011 16:24
Forum: Qt Programmierung
Thema: Frage zu QLineEdit->setInputMask()[gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 4197

Re: Frage zu QLineEdit->setInputMask()

Hallo almboa, danke für den Beitrag! Jetzt kann ich die Komponente QLineEdit beliebig formatieren: Die erste Ziffer soll ein Buchstabe sein, die restlichen 7 Ziffern Buchstaben oder Zahlen: QRegExp rx("^[A-Za-z]{1,1}[A-Za-z0-9]{1,7}$"); QValidator *pVal = new QRegExpValidator(rx,this); ui....
von jasper
2. November 2011 16:22
Forum: Qt Programmierung
Thema: Frage zu QLineEdit->setInputMask()[gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 4197

Frage zu QLineEdit->setInputMask()[gelöst]

Hallo Forum, ich verwende die Komponente QLineEdit, um den Namen einer Anlage einzugeben. Beispielsweise kann eine Anlage "Blockheizkraftwerk" heißen. Dabei möchte ich aber nur die Zahlen 0-9 sowie die Buchstaben A-Z und a-z zulassen. Sonderzeichen einschließlich üÜ, äÄ, ß und öÖ sollen ni...