Die Suche ergab 24 Treffer

von MQ
11. Mai 2011 09:47
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt für zwei unterschiedliche Compiler gleichzeitig
Antworten: 5
Zugriffe: 3843

Hallo, Hatte selbiges Problem. Beim Start des Qt-Programmes wird nur der erste Pfad der PATH Variable aus dem Systemvariablen benutzt - irgendwie. Jedenfalls wenn du in den Systemvariablen deinen jeweiligen Qt-Pfad an den Anfang der PATH-Variablen und der LIB-Variablen setzt funktioniert es, aber nu...
von MQ
10. Mai 2011 17:05
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt für zwei unterschiedliche Compiler gleichzeitig
Antworten: 5
Zugriffe: 3843

Hallo, Die mit visiual erstellten dll Dateien in das Verzeichnis kopieren, in der auch die exe liegt, die mit visual übersetzt wurde. (Genaugenommen kann eine Variante gespart werden, da der PATH ja entwerder zu den mingw oder den Visual Dateien verzweigen müsste.) Ich möchte vermeiden, dass ich DL...
von MQ
10. Mai 2011 14:15
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt für zwei unterschiedliche Compiler gleichzeitig
Antworten: 5
Zugriffe: 3843

Qt für zwei unterschiedliche Compiler gleichzeitig

Hallo, bisher konnte ich keine brauchbaren Hinweise dazu finden, wie ich zwei Qt-Versionen sauber parallel installieren muss. Normalerweise verwende ich den MinGW unter WinXP. Für ein anderes Projekt brauche ich aber Visual Studio 2008. Inzwischen compiliert der MS-Compiler durch, doch erhalte ich b...
von MQ
5. Juli 2010 17:06
Forum: Entwicklungsumgebungen
Thema: Qt Creator - Es wurde keine ausführbare Datei gefunden
Antworten: 1
Zugriffe: 5499

[gelöst] Re: Qt Creator

das Problem ist gelöst!

In den Projekteinstellungen war unter "Ausführung" der Eintrag der "Ausführungskonfiguration" abhanden gekommen.

Keine Ahnung warum das passieren konnte. Hat mich den Nachmittag gekostet.

Gruß

MQ
von MQ
5. Juli 2010 13:50
Forum: Entwicklungsumgebungen
Thema: Qt Creator - Es wurde keine ausführbare Datei gefunden
Antworten: 1
Zugriffe: 5499

Qt Creator - Es wurde keine ausführbare Datei gefunden

Hallo, ich verwende den Qt-Creator, Version 1.3.1 mit Qt 4.6.2. Bisher lief alles gut. Ich komme nun heute aus der Mittagspause und ich kann keine Debug-Sessions (F5) mehr fahren. Gleiches gilt, wenn ich versuche das Programm zu erstellen und im Qt-Creator zu starten (CRTL-R). Es kommt ein Pop-Up mi...
von MQ
15. April 2010 13:53
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QTextEdit Text auslesen geht nimmer
Antworten: 2
Zugriffe: 1546

hallo,

für's Archiv!

Keine Ahnung warum. Nach zwei Tagen mühseliger rumprobiererer geht es wieder.

Ich habe mehrfach zwischen Qt4.4.3 und Qt4.6.2 und MSVC und MinGW hin und her gewechselt.

Nun tut es mit dem ursprünglichen Sourcecode.



MQ
von MQ
15. April 2010 10:58
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QTextEdit Text auslesen geht nimmer
Antworten: 2
Zugriffe: 1546

Hallo, ich habe mit dem Debugger etwas näher hingeschaut. Es ist hier so, dass textCursor().movePosition ein true zurück gibt, was anzeigen soll, dass kein Fehler vorliegt. Die Position wurde aber nicht verändert! res=textEdit->textCursor().movePosition( QTextCursor::StartOfLine, QtextCursor::MoveAn...
von MQ
14. April 2010 16:52
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QTextEdit Text auslesen geht nimmer
Antworten: 2
Zugriffe: 1546

[gelöst] QTextEdit Text auslesen geht nimmer

Hallo, in einem Programm, das ich unter Qt4.4.3 erstellt habe, lese ich Text aus einem QTextEdit folgendermaßen: QTextCursor CRSR = textEdit->textCursor(); CRSR.movePosition( QTextCursor::StartOfLine, QTextCursor::MoveAnchor, 1); CRSR.movePosition( QTextCursor::EndOfLine, QTextCursor::KeepAnchor, 1)...
von MQ
14. April 2010 14:54
Forum: Entwicklungsumgebungen
Thema: user32.lib no such file or directory
Antworten: 6
Zugriffe: 5332

Christian81 hat geschrieben: Bist Du sicher dass nicht das Qt4.4 vom QtCreator benutzt wird?
wo kann ich denn das ablesen?

QTDIR zeigt auf den richtigen Pfad und im Creator unter Einstellungen steht 4.6.2.

Da Qt4.6.2 im Moment so zickt, bin ich auch nicht wirklich bereit, die alte Version von der Platte zu bannen.

MQ
von MQ
14. April 2010 10:00
Forum: Entwicklungsumgebungen
Thema: user32.lib no such file or directory
Antworten: 6
Zugriffe: 5332

Da ich die pro-Datei nicht kenn und auch nicht weiß welchen mkspec Du verwendest - keine Ahnung. Die Libs gehören definitiv nicht da hin und mit ActiveQt hat das auch nicht zu tun. Ich habe das angesprochene Beispiel gestern noch auf einem nicht MSVC-verseuchten PC ausprobiert und da funzt es prima...
von MQ
13. April 2010 17:18
Forum: Entwicklungsumgebungen
Thema: user32.lib no such file or directory
Antworten: 6
Zugriffe: 5332

Irgendwas ist da durcheinander - .lib sind definitiv keine Import-Libs für MinGW sondern für MSVC... Ja, die Forderung nach den libs kommt nicht von mir. Ich habe zwar parallel VS2008 auf dem Rechner doch zumindest beim QtCreator nix gemischt. Das muss was damit zu tun haben, dass ich ActiveX nutze...
von MQ
13. April 2010 14:37
Forum: Entwicklungsumgebungen
Thema: user32.lib no such file or directory
Antworten: 6
Zugriffe: 5332

user32.lib no such file or directory

Hallo, ich habe mir das SDK für Qt4.6.2 (mingw) gestern auf WinXP installiert und probiere mich gerade mit einem Beispiel, dem webbrowser aus activeqt. Aus diversen Hinweisen liest man, dass bevor man im QtCreator dieses Beispiel starten kann, die Libs des ActiveQt-Frameworks noch erstellt werden mü...
von MQ
31. Oktober 2008 12:15
Forum: Qt Programmierung
Thema: automatisch scrollen eines QTextEdit
Antworten: 1
Zugriffe: 1482

automatisch scrollen eines QTextEdit

Hallo, wenn ich in ein QTextEdit Inhalte mit insertText hinzufüge und der komplette Inhalt den zur Verfügung stehenden sichtbaren Platz überschreitet, dann kommt ein vertikaler Scrollbalken. Der Cursor sitzt dann z.B. am Ende des Documentes, die Ansicht klebt aber oben. Das Ende des Dokumentes ist n...
von MQ
30. Oktober 2008 15:55
Forum: Qt Programmierung
Thema: Textzeile aus QTextEdit auslesen
Antworten: 1
Zugriffe: 2206

Textzeile aus QTextEdit auslesen

hallo, gibt es eine einfache Methode zum Auslesen einer bestimmten Zeile aus dem Inhalt eines QTextEdits? Soweit ich das sehe, müsste ich diverse Einzelaktionen ausführen, wie Cursor in entsprechende Zeile, zum Zeilenanfang, Anker setzen, zum Zeileende, etc.... Ich habe es mal wie folgt umgesetzt, d...
von MQ
28. Oktober 2008 12:09
Forum: Qt Programmierung
Thema: Tastatureingaben von QTextEdit abfangen
Antworten: 3
Zugriffe: 1979

[gelöst] Tastatureingaben von QTextEdit abfangen

Hi,

hab's gefunden,

QMainwindow::eventFilter

MQ