Die Suche ergab 9 Treffer

von ab2cd4
9. November 2008 18:26
Forum: Qt Programmierung
Thema: QMake -> Fehler
Antworten: 11
Zugriffe: 8961

1. G++ ist der Compiler für C++. Allerdings besteht der aus mehreren Programmen, die von der g++ entsprechend aufgerufen werden. Der gcc muss ebenfalls installiert sein, da g++ Teile von diesem benötigt. 2. MinGW ist der Port der/eines Teils GNU Compiler Collection (GCC) für Windows siehe auch http:...
von ab2cd4
9. November 2008 14:05
Forum: Qt Programmierung
Thema: Probleme mit QAbstractSocket
Antworten: 4
Zugriffe: 2393

Wenn du ein QObject, hier QAbstractSocket, erstellst wird es an den Thread gebunden, in dem es im Moment läuft. Das heißt, dass bei der Initialisierung deines Arbeitsthreads, der Socket mit initialisiert wird und dieser beim ersten Codestück im ersten Post eigentlich nicht im Workerthread läuft. Mit...
von ab2cd4
8. November 2008 20:04
Forum: Qt Programmierung
Thema: Punkt zeichnen mit MouseEvent
Antworten: 3
Zugriffe: 2597

Frag während des MouseEvents mit QCursor::pos() die aktuelle Position ab und zeichne den Punkt. Alternativ kannst du aber auch einen Slot erstellen und diesen per connect(this, SIGNAL(clicked()), this, SLOT(drawMouseClick())) verbinden und dann die Mausposition wie oben beschrieben auslesen und dort...
von ab2cd4
8. November 2008 19:53
Forum: Qt Programmierung
Thema: Probleme mit QAbstractSocket
Antworten: 4
Zugriffe: 2393

Du könntest QByteArray QByteArray::fromHex ( const QByteArray & hexEncoded ) verwenden um die ByteArrays umzuwandeln. Der Aufruf des Netzwerkthreads macht nicht besonders viel Sinn. void clientGui::slot_startPressed() { workerThread wThread; //der Arbeitsthread muss unbedingt als Pointer zur GUI...
von ab2cd4
8. November 2008 18:58
Forum: Qt Programmierung
Thema: QMake -> Fehler
Antworten: 11
Zugriffe: 8961

Der Fehler mit der vtable sollte verschwinden wenn du dein Projekt mit mingw32-make clean mingw32-make nochmal kompilierst, wenn nicht stimmt wahrscheinlich irgendwas mit deinem Compiler nicht. Wenn du Qt mit dem Installer mit MinGW installiert hast, dann sollte im Startmenü ein Eintrag "Qt 4.x...
von ab2cd4
2. November 2008 19:03
Forum: Qt Programmierung
Thema: Blockieren Signals/Slots Threads?
Antworten: 13
Zugriffe: 6917

Wenn du den Signal-Slot-Mechanismus von Qt als Queued-connection verwendest, dann wird das intern als Event verarbeitet, der zum aktuellen Thread hinzugefügt wird. Wenn du dann den Eventloop durchlaufen lässt, werden die Signale verteilt. Zuerst mal ein paar Tips wie ich es implementieren würde und ...
von ab2cd4
2. November 2008 15:36
Forum: Qt Programmierung
Thema: Error mit Eclipse beim Starten des gdb Debuggers
Antworten: 2
Zugriffe: 2133

Welche Version von gdb verwendest du? Die Fehlermeldung vom Debugger erinnert mich stark an die, die ich mit gdb 6.8 und Eclipse bekomme. Mir ist es bislang nicht gelungen diese Kombination zur Arbeit bewegen. Nachdem ich ein bisschen im Internet gesucht hab, sieht es für mich so aus als ob diese Ve...
von ab2cd4
19. Oktober 2008 10:49
Forum: Qt Programmierung
Thema: Tabelle + delegate
Antworten: 7
Zugriffe: 10298

Das verbieten vom editmode sollte eigentlich im Model geschehen, indem du flags(QModelIndex) selbst implementierst und dort nur für die zu bearbeitenden Felder die Editflag zurückgibst.
von ab2cd4
17. Oktober 2008 23:20
Forum: Qt Programmierung
Thema: Blockieren Signals/Slots Threads?
Antworten: 13
Zugriffe: 6917

Für dein Problem würde ich dir empfehlen QSemaphores zu verwenden, damit bleiben die Threads so lange gestoppt, bis Daten vorhanden sind. Siehe "Sempahores Example". Der Sammler könnte dann die Daten (am besten Pointer oder Objekte die sehr schnell kopiert werden können, z.B. QStrings, da ...