Die Suche ergab 122 Treffer

von Curtis Newton
14. September 2009 15:53
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] eingefrorene ProgessBar
Antworten: 15
Zugriffe: 6062

QCoreApplication::processEvents(); funktioniert leider nicht, obwohl ichs mehrmals zwischen show und remove eingestreut habe. Kann es vielleicht auch mit Sleep() zusammenhängen, da dies während der Messung verwendet wird? Ansonsten würde mich die Thread Version interessieren: Muss ich dazu die Mess...
von Curtis Newton
14. September 2009 14:26
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] eingefrorene ProgessBar
Antworten: 15
Zugriffe: 6062

http://doc.trolltech.com/4.5/qcoreappli ... ssEvents-2 vergessen? Noch schöner wäre es natürlich, die Verarbeitung in einen extra Thread zu packen!

C.
von Curtis Newton
11. September 2009 13:44
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QByteArray durchsuchen
Antworten: 4
Zugriffe: 2733

int QByteArray::count ( const QByteArray & ba ) const

und

QByteArray QByteArray::fromRawData ( const char * data, int size )

helfen nicht?

C.
von Curtis Newton
11. September 2009 12:09
Forum: Qt Programmierung
Thema: Programm stürzt bei Release ab...
Antworten: 5
Zugriffe: 2976

reinki0013 hat geschrieben: ach übrigens, in ca. 90% der beiträge wird nicht geschrieben wie der fehler behoben wurde
Eben, und das ist doof.

C.
von Curtis Newton
10. September 2009 15:19
Forum: C++ Grundlagen
Thema: button->setDisabled() - Button als Funktionsparameter?
Antworten: 9
Zugriffe: 6024

Was hat tuIrgendWas mit irgendwlechen Buttons zu tun? Du kannst gerne einen besseren namen für die methode vergeben wenn dir einer einfällt! Weil es unsauber ist. Er wollte wissen wie man einen button übergibt, von sauber oder unsauber war nie die rede! Richtig. Du aber frugst: "Ja sicher, war...
von Curtis Newton
10. September 2009 14:40
Forum: C++ Grundlagen
Thema: button->setDisabled() - Button als Funktionsparameter?
Antworten: 9
Zugriffe: 6024

Re: button->setDisabled() - Button als Funktionsparameter

Gibt es eine Möglichkeit, einen QPushbutton als Parameter an eine Funktionen zu übergeben? Ja sicher, warum denn nicht? bool tuIrgendWas(QPushButton *button) { //.... } Weil es unsauber ist. Was hat tuIrgendWas mit irgendwlechen Buttons zu tun? Sauberer ist es, bei beginn des Abspielens ein signal ...
von Curtis Newton
10. September 2009 14:07
Forum: C++ Grundlagen
Thema: button->setDisabled() - Button als Funktionsparameter?
Antworten: 9
Zugriffe: 6024

QPushbutton hat zwei slots, die können Dir vielleicht helfen:

void setDisabled ( bool disable )
void setEnabled ( bool )

C.
von Curtis Newton
10. September 2009 13:38
Forum: Snippets, Tipps & Tricks
Thema: OpenCV mit Qt nutzen (Webcam, Gesichtserkennung...)
Antworten: 13
Zugriffe: 46070

Richtig, sieht noch besser aus! Ich würde aber widthStep von IpLImage benutzen und den entsprechenden QImage-Ctor nehmen:

QImage::QImage ( uchar * data, int width, int height, int bytesPerLine, Format format )

C.
von Curtis Newton
9. September 2009 11:39
Forum: Qt Programmierung
Thema: Speicherbedarf QBitArray
Antworten: 4
Zugriffe: 2725

Schau Dir doch z.B. mal clearbit an:

inline void QBitArray::clearBit(int i)
{ Q_ASSERT(i >= 0 && i < size());
*(reinterpret_cast<uchar*>(d.data())+1+(i>>3)) &= ~(1 << (i & 7)); }

Hier siehts man schön.

C.
von Curtis Newton
9. September 2009 10:55
Forum: Qt Programmierung
Thema: Problem mit OpenGL Beleuchtung
Antworten: 6
Zugriffe: 4289

Ich habe jetzt herausgefunden, wie diese Effekte zustande kommen... Es liegt daran, dass ich ein Volumenmodell mit Hexaedern rendere, die sich in OpenGL aus QUADS zusammensetzen. Die Effekte bzw. das Flackern entsteht durch die Überlappung der Quads an den Rändern. Hat jemand eine Idee, wie ich die...
von Curtis Newton
9. September 2009 10:45
Forum: Qt Programmierung
Thema: Speicherbedarf QBitArray
Antworten: 4
Zugriffe: 2725

Schau Dir doch mal qbitarray.cpp an. Es scheint mir, die zweite Variante trifft zu.
von Curtis Newton
9. September 2009 08:10
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QGraphicsView/QGraphicsScene vs. QLabel
Antworten: 3
Zugriffe: 3312

Das schöne an Qt ist ja auch, dass die Sourcen vorliegen. Schau Dir doch mal void QGraphicsScene::addItem(QGraphicsItem *item) und void QLabel::setPixmap(const QPixmap &pixmap) an, dann siehst Du das recht schnell.

C.
von Curtis Newton
7. September 2009 13:19
Forum: Snippets, Tipps & Tricks
Thema: OpenCV mit Qt nutzen (Webcam, Gesichtserkennung...)
Antworten: 13
Zugriffe: 46070

Nur eine kleine Anmerkung: Man sollte auf setPixel verzichten, wenn man über das Bild iterieren will. Die ganzen in setPixel durchgeführten Abfragen sind unnötig. Besser ist, mittels scanLine immer auf den Anfang der Bildzeile zuzugreifen und die nötigen Konvertierungen selber zu machen.

C.
von Curtis Newton
4. September 2009 15:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: Punkte aus einer OpenMP-Schleife zeichnen
Antworten: 7
Zugriffe: 3221

Ich habe mal probehalber alle OpenMP Anweisungen auskommentiert und siehe da: das Programm läuft ( QThreads und OpenMP mögen sich anscheinen leider nicht besonders... ) Allerdings ist das Verhalten immer noch das gleiche: zuerst werden Quadrat und Kreis gezeichnet, dann die Punkte berechnet und ans...