Die Suche ergab 103 Treffer

von GoaSkin
20. November 2008 14:17
Forum: Einfach Qt
Thema: Probleme mit QScintilla (und -static kompiliertem Qt?)
Antworten: 4
Zugriffe: 4560

Du kannst mit einem normalen QT keine statischen Apps erzeugen. Darauf weist Trolltech explizit hin. Der statische QT-Designer ist wiederrum nicht in der Lage, Bibliotheken zu laden. Tipp: Installiere ein dynamisches QT und compiliere ein statisches QT zusätzlich! Von dem statischen QT brauchst du n...
von GoaSkin
19. November 2008 17:57
Forum: Einfach Qt
Thema: Windows-Binaries ohne Windows basteln - möglich?
Antworten: 4
Zugriffe: 2390

Naja... ich nutze einen PPC-Mac und habe da virtuelle Maschinen drauf. Wenn ich da versuche, QT unter Windows zu compilieren braucht ein einzelner Compileraufruf durchschnittlich 2-3 Minuten. Demnach dauert e faktisch mehrere Wochen, bis QT compiliert ist.
von GoaSkin
18. November 2008 23:31
Forum: Einfach Qt
Thema: Windows-Binaries ohne Windows basteln - möglich?
Antworten: 4
Zugriffe: 2390

Wie wäre es dann mit einem Link, wenn es diese Diskussion wirklich gab? Ich habe nun so einige Begriffe abgesucht und finde sie nicht. Weiss auch nicht, mit welchen weiteren Schlagwörtern ich sie finden soll.
von GoaSkin
18. November 2008 19:54
Forum: Einfach Qt
Thema: Windows-Binaries ohne Windows basteln - möglich?
Antworten: 4
Zugriffe: 2390

Windows-Binaries ohne Windows basteln - möglich?

Ich nutze QT4 auf einem PPC-Mac unter Mac OS X und Linux, schreibe aber Programme, für die ich auch statisch gelinkte Binaries für Windows anbieten möchte. Mit einer virtuellen Maschine zu arbeiten bringt es aufgrund der schlechten Performance nicht, zumal ich darin QT kompilieren müsste. Gibt es ni...
von GoaSkin
17. November 2008 20:04
Forum: Einfach Qt
Thema: Weitere Widgets
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

Nun... man kann eine .NET (oder Java) Binärdatei nicht mit einem Compilat eines plattformabhängigen Programmes vergleichen, das in einer Hochsprache geschrieben wurde. Ein C++-Programm, beispielsweise ein solches, das die QT-Bibliothek nutzt wird bei der Compilierung in einen Maschinencode umgewande...
von GoaSkin
17. November 2008 13:44
Forum: Einfach Qt
Thema: Weitere Widgets
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

.NET kann man vollständig rückübersetzen (Decompilieren). Demnach könnte dieses Widgetset auch eine Anleitung dafür sein, wie man so etwas in QT erstellen kann. Widgets sind im Prinzip nichts anderes als eine Kombination von Bitmap- und Vektorgrafiken, die analog zu Wertveränderungen einzelne Eigens...
von GoaSkin
16. November 2008 16:54
Forum: Einfach Qt
Thema: QWT erzeugt nutzloses Designer-Plugin
Antworten: 2
Zugriffe: 2555

QWT erzeugt nutzloses Designer-Plugin

Ich habe die QWT-Bibliothek compiliert. Das dabei erzeugte Designer-Plugin kann allerdings vom Designer nicht geladen werden. Es wird gemeldet, daß es sich bei der Bibliothek nicht um ein Designer-Plugin handeln würde. Bei der Compilation des Designer-Plugins wurden weder Fehler noch Warnungen gemel...
von GoaSkin
15. November 2008 02:28
Forum: Einfach Qt
Thema: Weitere Widgets
Antworten: 9
Zugriffe: 5478

Es gibt noch die Analog Widgets: http://www.qt-apps.org/content/show.php/AnalogWidgets?content=87780 Ist allerdings GPL und darf nicht ohne weiteres in kommerzielle Applikationen einfließen. Ich gehe davon aus, daß du closed source entwickeln möchtest, weil du bereit bist, für zusätzliche Widgets Ge...
von GoaSkin
14. November 2008 13:56
Forum: Qt Programmierung
Thema: Sicherheit bei Datei-Dialogen
Antworten: 0
Zugriffe: 1070

Sicherheit bei Datei-Dialogen

Hallo, ich schreibe ein Programm, das Daten per XML speichern und lesen soll, wobei der Benutzer entsprechende Dateien per Dialog ein- und auslesen soll. Sowohl beim Dialog zum Laden, als auch zum Speichern habe ich als Filter XML-Dateien gesetzt. Nun ist mir aufgefallen: Beim Laden -Dialog ist zwar...
von GoaSkin
13. September 2007 16:53
Forum: Qt Programmierung
Thema: MACX-Hybrid-Binaries: unterschiedliches Speicherverhalten?
Antworten: 3
Zugriffe: 3470

Kann man eine festgelegte Byte-Reihenfolge erzwingen (z.B. über ein Compiler-Flag oder ein Makro)?
von GoaSkin
13. September 2007 12:03
Forum: Einfach Qt
Thema: individuelle Styles ohne KDE
Antworten: 6
Zugriffe: 4649

Ich habe nun mal selbst mit Stylesheets herumgespielt, aber mehr zu Testzwecken. Dabei fiel mir auf, daß der Einbau einer Hintergrund-Textur das Programm enorm verlangsamt. Ist das normal?
von GoaSkin
13. September 2007 12:02
Forum: Qt Programmierung
Thema: MACX-Hybrid-Binaries: unterschiedliches Speicherverhalten?
Antworten: 3
Zugriffe: 3470

MACX-Hybrid-Binaries: unterschiedliches Speicherverhalten?

Mit Hilfe einer fertigen Bibliothek schreibe ich ein Programm, das Content-Dateien für das Spiel Simcity4 erzeugt. Im Header beginnen diese mit den vier Buchstaben DBPF, wodurch der Dateityp identifiziert wird. So weit so gut, ich schrieb das Programm bislang auf einem Intel-Macbook, wobei die Datei...
von GoaSkin
10. September 2007 00:48
Forum: Einfach Qt
Thema: individuelle Styles ohne KDE
Antworten: 6
Zugriffe: 4649

Jo danke... komme auf Gelegenheit darauf zurück. Ich habe BETA-Tester gefragt, ob sie den Windows-Style oder ein Theme bevorzugen, worauf es eine Meinungsverschiedenheit gibt. Von daher werde ich nun erst einmal eine Theme-Auswahl in einem Config-Dialog einbasteln und dort das native Theme, Plastiqu...
von GoaSkin
9. September 2007 21:35
Forum: Einfach Qt
Thema: individuelle Styles ohne KDE
Antworten: 6
Zugriffe: 4649

So wie ich kein guter Maler bin bin ich auch kein guter Stylist. Einen Augenkrebs-Stil könnte ich wunderbar basteln. Naja... ich hab mich auf kde-look.org umgeschaut und nach Styles für KDE4 gesucht. Dort gibt es einen einzigen verfügbaren Stil, der sich in QT implementieren lässt: Phase. Ein paar a...
von GoaSkin
6. September 2007 19:26
Forum: Einfach Qt
Thema: individuelle Styles ohne KDE
Antworten: 6
Zugriffe: 4649

individuelle Styles ohne KDE

Ich entwickle eine Anwendung, die hauptsächlich unter Windows und OSX eingesetzt wird, wobei ich unter OSX entwickle. Aufgrund von begrenztem Platz befinden sich an manchen Stellen viele Spinboxen auf engem Raum. Während diese im Aqua-Look noch angenehm zu betrachten sind, ist das unter Windows mit ...