Die Suche ergab 79 Treffer

von Ginsengelf
29. August 2008 11:25
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Statische Liste mit Zeigern?
Antworten: 3
Zugriffe: 5152

Moin, das ist schön. Ich hatte gedacht, der String würde nach verlassen der Methode als lokale Variable gelöscht werden.

Danke für die Aufklärung.

Ginsengelf
von Ginsengelf
29. August 2008 09:55
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Statische Liste mit Zeigern?
Antworten: 3
Zugriffe: 5152

Statische Liste mit Zeigern?

Moin, ich war gerade dabei, folgendes Konstrukt zu erzeugen: void Klasse::methode () { static QList < const char* > s_ListOfStrings; // die Liste nur einmal füllen if (s_oValidSeries.size () == 0) { // so richtig koscher ist das nicht (static und Zeiger?) s_ListOfStrings.append ("lustigerString...
von Ginsengelf
28. August 2008 16:06
Forum: C++ Grundlagen
Thema: char array in variable umwandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 5437

Moin, ich glaube so direkt kannst du das knicken, aber mit einer QMap < QString, int > (vielleicht auch int*, wie du willst) kannst du das erreichen.

Ginsengelf

edit: ich weiß nicht, wie das mit mehreren Typen parallel aussähe, das kann die QMap nicht.
von Ginsengelf
25. August 2008 08:01
Forum: Qt Programmierung
Thema: [GELÖST] Hintergrundfarbe eines QLCDNumber Widget ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 2616

Moin, arbeitest du unter Windows? Da hatte ich auch mal das Problem, dass anscheinend die Windowsspezifikationen für Farben (grau) Vorrang haben. Ich habe das Problem damals per Stylesheet gelöst.

Ginsengelf
von Ginsengelf
20. August 2008 15:17
Forum: Qt Programmierung
Thema: Anzeige des aktuellen Speicherverbrauches des QT-Programmes
Antworten: 3
Zugriffe: 2254

Moin, eine Art eierlegende Wollmilchsau in Sachen Systemresourcen gibt es hier: http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... n-us).aspx

Ginsengelf
von Ginsengelf
18. August 2008 07:54
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Problem beim Löschen der Kinder eines Widgets
Antworten: 4
Zugriffe: 2890

Moin, es kann die Kinder kennen lernen:

http://doc.trolltech.com/4.3/qobject.html#findChildren

Ginsengelf
von Ginsengelf
13. August 2008 16:28
Forum: Qt Programmierung
Thema: QImage -> save (... format, quality) ???
Antworten: 9
Zugriffe: 5598

Hab mir das in einem Beispiel so angesehen, dass man aus so einem Pfad etwas load() -en kann. Warum kann man denn so nicht auch abspeichern? Weil du damit ein in die .exe eingebundenes Bild lädst, und du nicht während dein Programm läuft an dessen exe herumbasteln kannst. Speichern kannst du, indem...
von Ginsengelf
13. August 2008 07:51
Forum: Qt Programmierung
Thema: Bild zeichnen und abpeichern, wie???
Antworten: 6
Zugriffe: 3808

Moin, grab = schnappen, greifen grabWidget() zeichnet ein Widget so, wie es auf dem Bildschirm angezeigt werden würde, in ein QPixmap. Die Warnung sagt dir, dass beim Aufruf von grabWidget() der PaintEvent aufgerufen wird, der grabWidget() aufrufen würde, das wieder den PaintEvent aufruft, und so we...
von Ginsengelf
8. August 2008 10:43
Forum: Qt Programmierung
Thema: Bild zeichnen und abpeichern, wie???
Antworten: 6
Zugriffe: 3808

Moin, du lädst das Bild ja anscheinend aus einer Resource-Datei. Ich glaube aber nicht, dass du dahin auch wieder zurückschreiben kannst.

Ginsengelf

edit: Resource-Datei meint in diesem Fall, dass die Bilder durch den rcc in der .exe eingebunden sind.
von Ginsengelf
7. August 2008 07:49
Forum: C++ Grundlagen
Thema: QDateTime QDateTime::currentDateTime () [static] Problem
Antworten: 2
Zugriffe: 6991

Moin, es gibt keine direkte Ausgabemöglichkeit per std::cout. Du müsstest dein QDateTime-Objekt mit dem Methoden time() und date() bearbeiten und dann die Elemente des QTime und QDate ausgeben.

Ginsengelf
von Ginsengelf
14. Juli 2008 08:01
Forum: C++ Grundlagen
Thema: QList: Unterschiedliche Items verwalten (Casts)
Antworten: 3
Zugriffe: 5930

Re: QList: Unterschiedliche Items verwalten (Casts)

kitov hat geschrieben:Versuch es damit

http://www.boost.org/doc/libs/1_35_0/do ... l#id470097
Das müsste doch auch mit QVariant gehen, dann braucht man nicht noch extra boost.

Ginsengelf
von Ginsengelf
10. Juli 2008 08:11
Forum: Qt Programmierung
Thema: Probleme mit QEventloop - Es wird nicht verlassen.
Antworten: 8
Zugriffe: 4404

Moin, Ist die Berechnung denn schneller wenn ich die Threads neu erzeuge? Nein, die Berechnung an sich wird nicht schneller. Einen neuen Thread zu erstellen ist aber eine recht aufwendige Operation. Wenn daher deine Berechnung im Verhältnis dazu kurz ist, lohnt es sich, einen existierenden Thread wi...
von Ginsengelf
7. Juli 2008 14:25
Forum: Qt Programmierung
Thema: Koennen Slots mehrere Signals unterscheiden?
Antworten: 3
Zugriffe: 2343

Moin, ich glaube, das Signal bekommst du nicht direkt heraus, aber mit QObject::sender () kannst du das sendende Objekt bestimmen.

Ginsengelf
von Ginsengelf
7. Juli 2008 08:15
Forum: Qt Programmierung
Thema: QFileSystemWatcher und maximale Anzahl zu überwachender Dirs
Antworten: 4
Zugriffe: 3006

Moin, die "Quick-and-dirty"-Lösung wäre, einen Zähler bis 63 zählen zu lassen, und dann einfach ein weiteres QFileSystemWatcher-Objekt zu erstellen. :?

Ginsengelf
von Ginsengelf
8. November 2007 08:00
Forum: Qt Programmierung
Thema: ComboBox in Tabelle
Antworten: 14
Zugriffe: 7210

Moin, du könntest es mit QAbstractItemView::openPersistentEditor (QModelIndex Idx) probieren.

Ginsengelf