Die Suche ergab 79 Treffer

von Ginsengelf
20. November 2008 15:11
Forum: Qt Programmierung
Thema: itemChange
Antworten: 12
Zugriffe: 4639

Kannst du mal die ganze item.h posten?

Ginsengelf
von Ginsengelf
20. November 2008 13:57
Forum: Qt Programmierung
Thema: itemChange
Antworten: 12
Zugriffe: 4639

Moin, hast du den Header eingebunden, in dem LineItem deklariert wird?

Ginsengelf
von Ginsengelf
19. November 2008 11:37
Forum: Qt Programmierung
Thema: Mouse von Programm fern halten
Antworten: 4
Zugriffe: 2358

Moin, du könntest einen Eventfilter (siehe QObject::installEventFilter ( QObject * filterObj)) für jede Widgetinstanz installieren, der den Mausevent bearbeitet und ggf. die Maus an den Rand der Anwendung setzt.

Ginsengelf
von Ginsengelf
19. November 2008 08:58
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Visual Leak Detector
Antworten: 2
Zugriffe: 3985

Moin, ich bin mir nicht sicher, wie intelligent der VLD ist, aber du könntest versuchen, im Destruktor von myClass den Vektor wieder leer zu räumen, vielleicht hilft das.

Ginsengelf
von Ginsengelf
18. November 2008 07:54
Forum: Qt Programmierung
Thema: nicht eingebundene Laufwerke auffinden
Antworten: 3
Zugriffe: 2174

Moin, falls alle Laufwerke unter Linux verwendet werden, kannst du /etc/fstab (alle mountbaren) und /etc/mtab (alle gemounteten) auslesen.

Ginsengelf
von Ginsengelf
14. November 2008 10:07
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Array?? Liste?? übergeben??
Antworten: 18
Zugriffe: 13305

Moin, da musst du dir schon eine Methode für schreiben, diese im Header als slot deklarieren, und dann im connect() eintragen: tralala.h: class tralala : public QObject { Q_OBJECT public slots: void meinLustigerKleinerSlot(); }; tralala.cpp: connect(okPB, SIGNAL(clicked()), this, SLOT(meinLustigerKl...
von Ginsengelf
14. November 2008 07:51
Forum: Qt Programmierung
Thema: QButton int Model
Antworten: 3
Zugriffe: 2012

Moin, du kannst mit dem Delegate einen "persistentButton" erzeugen, der ist dann immer sichtbar.

Ginsengelf
von Ginsengelf
13. November 2008 07:52
Forum: Qt Programmierung
Thema: Model ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 1597

Moin, bist du sicher, dass du deine zwei Models nicht zu einem zusammenfassen kannst? Das wäre deutlich einfacher zu handhaben.

Ginsengelf
von Ginsengelf
12. November 2008 16:15
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Array?? Liste?? übergeben??
Antworten: 18
Zugriffe: 13305

Moin, du solltest die Werte irgendwie gruppieren (QVector, QList, je nach Geschmack [und einigen anderen Kriterien, siehe Qt Doku]), und dann diese Container an die Funktion übergeben. Auf gar keinen Fall eine Funktion mit 40 Paramtern schreiben, da weißt du spätestens beim zehnten nicht mehr, ob es...
von Ginsengelf
11. November 2008 16:31
Forum: Qt Programmierung
Thema: QWaitCondition::wait
Antworten: 14
Zugriffe: 6449

Moin, kannst du mal einen Happen Code posten?

Ginsengelf
von Ginsengelf
10. November 2008 16:47
Forum: Qt Programmierung
Thema: QComboBox mit Model
Antworten: 8
Zugriffe: 14009

Nach dem zweiten Mal lesen habe ich jetzt deine Frage richtig verstanden...
Mit upsalas Vorschlag sollte es funktionieren.

Ginsengelf
von Ginsengelf
10. November 2008 13:53
Forum: Qt Programmierung
Thema: error: expected class-name before '{' token
Antworten: 11
Zugriffe: 6030

Moin, guck doch mal in die ui_tabeins.h (oder so ähnlich), die nach dem uic-Lauf entsteht, wie die Klasse genau heißt. Ich bin mir auch fast sicher, dass du da ein paar Wechstaben verbuchselt hast.

Ginsengelf
von Ginsengelf
10. November 2008 08:00
Forum: Qt Programmierung
Thema: QComboBox mit Model
Antworten: 8
Zugriffe: 14009

Moin, wo brauchst du den denn? Die allermeisten Methoden der Models haben den QModelIndex, den sie gerade bearbeiten, als Parameter.

Ginsengelf
von Ginsengelf
27. Oktober 2008 16:36
Forum: Qt Programmierung
Thema: Hintergrundbild PixMap Problem
Antworten: 14
Zugriffe: 6420

Moin, ich habe mich jetzt nicht in QGraphicsView vertieft, aber zur Not kannst du dein Bild doch einfach vor dem Malen auf die Größe des Views skalieren (falls du es vollflächig haben möchtest).

Ginsengelf
von Ginsengelf
16. Oktober 2008 16:47
Forum: Qt Programmierung
Thema: Multithreaded programmieren mit QWaitCondition
Antworten: 2
Zugriffe: 1938

Re: Multithreaded programmieren mit QWaitCondition

Ist es möglich QWaitCondition.wait() in einer Methode eines Objekts aufzurufen, das von mehreren Threads angesprochen wird, um diese aufrufenden Threads warten zu lassen? PacWaveformChunk * dequeue() { (...) return q.dequeue(); mutex.unlock(); } Moin, prinzipiell könnte das funktionieren, Versuch m...