Die Suche ergab 41 Treffer

von KarlBlau
25. Februar 2007 23:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: Qt4 unter Windows: keine Konsolen-Fenster verwenden
Antworten: 10
Zugriffe: 7400

>Nein, aber entweder man benutzt die Tools die einen gegeben werden [z.B. Makefiles] und weiss wie sie zu benutzen sind oder nicht. Alles klar, man weiss es also ... oder halt nicht. >zumal alles ordentlich dokumentiert ist Ich stimmte zu, aber nur wenn man die richtigen Stichwörter kennt - z.B. 'SU...
von KarlBlau
25. Februar 2007 22:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: Qt4 unter Windows: keine Konsolen-Fenster verwenden
Antworten: 10
Zugriffe: 7400

Wenn man schon was neues lernt, dann soll man es wenigstens von vorn herein können? Oder wie soll der Satz vor 'SUBSYSTEM' verstanden werden? 'subsystem' war trotzdem ein guter Hinweis! Vielen Dank. Ich hab mir nun folgendes in die Makefile eingebaut (vielleicht hat jemand das gleiche Problem): CONS...
von KarlBlau
25. Februar 2007 19:43
Forum: Qt Programmierung
Thema: Qt4 unter Windows: keine Konsolen-Fenster verwenden
Antworten: 10
Zugriffe: 7400

Qt4 unter Windows: keine Konsolen-Fenster verwenden

Hi, die meisten haben wohl das Problem, dass auf der Konsole keine Ausgaben zu sehen sind, obwohl mit cout z.B. eine Ausgabe eingeleitet wurde. In meinem Fall ist es gerade umgekehrt. Ich verwende qmake nicht, sondern baue meine eigenen Makefiles. In meinem Fall ist es nun so, dass sich mit dem Qt-W...
von KarlBlau
6. Februar 2006 10:45
Forum: Qt Programmierung
Thema: "nur" Kompilieren mit VS .Net
Antworten: 2
Zugriffe: 2677

Unter http://www.trolltech.com/download/qt/windows.html habe ich gerade folgendes gefunden: Please note that the Open Source Edition of Qt will support the MinGW compiler. Visual Studio support and integration is provided with the commercial Editions of Qt. So wie ich das verstehe, sieht es aber sch...
von KarlBlau
5. Februar 2006 01:08
Forum: Qt Programmierung
Thema: "nur" Kompilieren mit VS .Net
Antworten: 2
Zugriffe: 2677

"nur" Kompilieren mit VS .Net

Hi, ich hab im Forum schon einige Beiträge zum Thema "QT in VS integrieren" gelesen. Ich glaube nicht, dass ich das brauche. Was ich vorhabe: Ich möchte ein Programm, dass bisher mit Makefiles kompiliert und gelinkt wird, vom VS erzeugen lassen. Und danach eine Möglichkeit schaffen, dass P...
von KarlBlau
15. September 2005 17:58
Forum: Qt Programmierung
Thema: Windows: Fenster minimieren, nicht in der Taskleiste
Antworten: 7
Zugriffe: 5145

@Goos: Vielleicht stelle ich mich auch dumm an. Aber wo finde ich das trayicon Example? Ich habe bei den QT4 Examples und den QT3 Examples nachgesehen. Ich konnte leider nichts finden.

Gruss, Karl
von KarlBlau
15. September 2005 14:14
Forum: Qt Programmierung
Thema: Windows: Fenster minimieren, nicht in der Taskleiste
Antworten: 7
Zugriffe: 5145

Windows: Fenster minimieren, nicht in der Taskleiste

Hi,

unter Windows ist es möglich ein Programm so zu minimieren, dass es nicht in der 'normalen' Taskleiste erscheint, sondern nur ganz rechts bei der Uhrzeit.
Ich vermute mal, dass sowas unter QT nicht möglich ist, oder? Ich habe im Internet nichts finden können.

Gruss, Karl
von KarlBlau
15. September 2005 14:12
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Funktion soll täglich aufgerufen werden
Antworten: 7
Zugriffe: 4137

Ich habs nun so gelöst: // im Konstruktor downloadTime = new QTime; downloadTime->setHMS(15, 30, 0); timer = new QTimer(this); timer->start(60000); // each minute connect(timer, SIGNAL(timeout()), this, SLOT(timeMinute())); void myClass::timeMinute(void) { QTime now=QTime::currentTime(); // Genauigk...
von KarlBlau
15. September 2005 12:49
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Funktion soll täglich aufgerufen werden
Antworten: 7
Zugriffe: 4137

Genauigkeit von +- einer Minute sind für meine Zwecke absolut ausreichend. Die Idee mit dem Timer, der jede Minute einmal prüft ob der richtige Zeitpunkt ist, gefällt mir bisher am besten. Das Programm muss unter Linux und Windows lauffähig sein. Damit fällt wohl die Sache mit Cron weg. Wenn ich das...
von KarlBlau
15. September 2005 10:20
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Funktion soll täglich aufgerufen werden
Antworten: 7
Zugriffe: 4137

[gelöst] Funktion soll täglich aufgerufen werden

Hallo, ich habe ein Programm, dass permanent geladen ist. Nun soll das Programm einmal täglich zu einer vorgegebenen Uhrzeit eine Funktion aufrufen. Wie macht man das am besten? Ich habe mir schon folgendes zurechtgelegt: QTimer *timer = new QTimer(this); connect(timer, SIGNAL(timeout()), this, SLOT...
von KarlBlau
1. September 2005 10:15
Forum: Qt Programmierung
Thema: QHttp unter Windows
Antworten: 4
Zugriffe: 4623

... obs mit QT4 besser geht? Das ganze Projekt lässt sich nicht mehr kompilieren. Ich habe auf der Trolltech Seite gelesen, dass sich in der neuen QT4 Version einiges zu den älteren Versionen geändert hat. Ich habe mein Programm mit dem Konvertierungstool von Trolltech konvertieren wollen, das hat a...
von KarlBlau
30. August 2005 21:40
Forum: Qt Programmierung
Thema: QHttp unter Windows
Antworten: 4
Zugriffe: 4623

Das war QT 3.2.1 non-commercial Version.
Bin gerade dabei QT 4.0.1 herunterzuladen. Ich versuch direkt mal obs damit besser geht. Melde mich an dieser stelle dann nochmal.

Gruss, Karl
von KarlBlau
30. August 2005 12:18
Forum: Qt Programmierung
Thema: QHttp unter Windows
Antworten: 4
Zugriffe: 4623

ich wollte dieses Programm absichtlich mit QHttp zum Internet verbinden, da ich mir erhofft hatte, dass die Portierug von Linux nach Windows kein Problem mehr ist. Scheinbar ist das doch nicht so einfach. Hat jemand von euch schon ein Programm mit QHttp unter Windows erfolgreich testen können? Gruss...
von KarlBlau
28. August 2005 00:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: QHttp unter Windows
Antworten: 4
Zugriffe: 4623

QHttp unter Windows

Hi, ich habe ein Programm, das unter Suse Linux korrekt läuft. Ich habe den Quellcode unter Windows kompiliert. Hat soweit auch alles geklappt. Allerdings kommt während der Laufzeit ein Fehler, danach bricht das Programm ab. Ich denke ich habe die stelle grob lokalisieren können. Es scheint an diese...
von KarlBlau
22. August 2005 16:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: Zahlen in QString casten
Antworten: 1
Zugriffe: 2393

Zahlen in QString casten

Hallo, ich habe ein STL-Vektor. Nun möchte ich dessen Länge (size()) in einem QString abspeichern. Ich habe bisher nur diese Möglichkeit gefunden: QString temp; temp = temp.setNum(myVector.size()); theQString="Groesse: " + temp; Geht das auch anders? Muss ich immer eine temporäre QString-V...