Die Suche ergab 126 Treffer

von caligano
31. August 2006 14:37
Forum: Qt Programmierung
Thema: prozessorauslastung finden
Antworten: 5
Zugriffe: 3311

aso, dann fällt der QProcess-Ansatz wohl raus...
von caligano
31. August 2006 14:22
Forum: Qt Programmierung
Thema: prozessorauslastung finden
Antworten: 5
Zugriffe: 3311

QProcess hat bei mir weder uptime (welche ich eigentlich auch nicht brauch) ... noch top ...die processorauslastung brauch ich ja ...
ähm was meinst du ? du kannst doch per QProcess entweder uptime oder top starten, und dann auslesen!
--> http://doc.trolltech.com/4.2/qprocess.html
von caligano
31. August 2006 13:58
Forum: Qt Programmierung
Thema: prozessorauslastung finden
Antworten: 5
Zugriffe: 3311

Hallo! Ich behaupte mal, eine portable Lösung gibt es nicht. Du musst halt unterscheiden zwischen *NIX und Windows! *NIX (auch Mac OS X): QProcess : uptime oder top Windows: Hier wirds kompliziert... schau dir mal diese Links an: http://www.activevb.de/rubriken/faq/faq0114.html http://www.codeprojec...
von caligano
30. August 2006 13:43
Forum: Sonstiges
Thema: Ich kann einige Dateien nicht löschen!!
Antworten: 14
Zugriffe: 13561

Hallo!

1.) Hast du einen aktuellen Virenscanner? Wenn ja, was sagt der?

2.) Was für Arten von Dateien kannst du nicht löschen?

3.) auch schon mal hier geschaut ? -->klick mich oder ---> hier

4.) Abgesicherter Modus schon probiert?
von caligano
30. August 2006 13:41
Forum: Einfach Qt
Thema: Welchen compiler ?
Antworten: 12
Zugriffe: 6668

hm für mich reicht's :D
aber das dürfte ja nur für Sachen relevant sein, die nicht Qt-spezifisch sind oder? also reine Win-API Software mein ich jetzt
von caligano
30. August 2006 12:38
Forum: Einfach Qt
Thema: Welchen compiler ?
Antworten: 12
Zugriffe: 6668

Was hat dir denn gefehlt?
von caligano
30. August 2006 11:42
Forum: Einfach Qt
Thema: Welchen compiler ?
Antworten: 12
Zugriffe: 6668

Hallo!

Ich entwickle unter Windows, und ich nehme MinGW;
von caligano
29. August 2006 19:40
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QLabel aktualisieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6159

joergb23 hat geschrieben:Danke,Du hast mir sehr geholfen.
kein Problem, und schon hat das QtWiki wieder nen neuen Eintrag (wenn ichs dann mal einfüge)
von caligano
29. August 2006 19:33
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QLabel aktualisieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6159

Ist die QDialogButtonBox neu in 4.2? jo, sorry wenn du's jetzt nicht kompilieren konntest :( http://doc.trolltech.com/4.2/qdialogbuttonbox.html The QDialogButtonBox class is a widget that presents buttons in a layout that is appropriate to the current widget style. (...) This class was introduced i...
von caligano
29. August 2006 18:57
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QLabel aktualisieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6159

nein nein, natürlich kein Nachteil, ich habs ja auch nur mal schnell versucht, um für Joerg eine Lösung zu finden. Aber interessant wär's schon, ob man das Problem auch in weniger Zeilen lösen kann ...
von caligano
29. August 2006 18:49
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] QLabel aktualisieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6159

man kann im connect nichts übergeben. kann man das eigentlich auch anders lösen als eine Klasse zu schreiben? ich habs mal so gemacht: main.cpp #include <QApplication> #include "settext.h" int main(int argc, char *argv[]) { QApplication app(argc, argv); demoKlasse demo; return demo.exec()...
von caligano
29. August 2006 16:07
Forum: Das Forum
Thema: QtWiki ist online: qtwiki.de
Antworten: 17
Zugriffe: 29400

Wegen Lizenz: BSD klingt vernünftig! Ich habe jetzt mal den ersten "richtigen" :) Artikel geschrieben ( --> http://www.qtwiki.de/wiki/Mingw10.dll ), und auch gleich mal versucht durch das Erstellen von Kategorien ( --> http://www.qtwiki.de/wiki/Spezial:Categories ) ein bisschen Grundstrukt...
von caligano
29. August 2006 11:52
Forum: Qt Programmierung
Thema: Firebird Verbindung über OBDC aber wie?
Antworten: 6
Zugriffe: 5530

damit kann ich dir leider nicht dienen (qt 4.2.0, ohne db driver kompiliert...) aber sind denn die Plugins nicht in der qt-win-opensource-4.1.4-mingw.exe enthalten?
von caligano
29. August 2006 11:17
Forum: Qt Programmierung
Thema: Firebird Verbindung über OBDC aber wie?
Antworten: 6
Zugriffe: 5530

Wofür ist der Doppelpunkt ( : ) vor der Pfandangabe? Fehlt da vllt so etwas wie localhost oder 127.0.0.1 ? ansonsten vllt mal den Doppelpunkt weglassen? hier noch ein Code-Beispiel aus der Mailingliste. hilft dir vllt auch : ... I have been able to connect to the embedded fb by: sqlDatabase = QSqlDa...
von caligano
29. August 2006 10:19
Forum: Qt Programmierung
Thema: Firebird Verbindung über OBDC aber wie?
Antworten: 6
Zugriffe: 5530

Folgendes funktioniert jedenfalls nicht.
Kriegst du irgendwelche Fehlermeldungen?

Problem könnte vielleicht die Pfadangabe sein (c:\ ...);

schau dir diesbezüglich mal die Trolltech-Mailingliste an, v.a den Beitrag hier :
http://lists.trolltech.com/qt-interest/ ... 008-0.html