Die Suche ergab 300 Treffer
- 6. August 2009 09:48
- Forum: Qt Jambi
- Thema: Workaround für "Signals of generic types not supported:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 27893
vielleicht habe ich jetzt nicht schnell genug erfasst, was Du eigentlich vorhast, aber wenn es Dir um das Senden von Signalen mit Parametern der Klasse NodeL (oder abgeleiteten Objekten) geht, würde doch folgendes genügen: Signal1<NodeL> m_node_emitter = new Signal1<Nodel>(); ... m_node_emitter.conn...
- 12. Juni 2009 09:55
- Forum: Qt Jambi
- Thema: Panel in meiner GUI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 28486
Re: Panel in meiner GUI
Also es gibt wohl ein (zusätzliches) Project mit dem man Swing in QtJambi integrieren kann (das meintest Du wohl), inwieweit das aber ausgereift ist, weiss ich nicht. War es das, was Du meinstest ? Schau doch mal bei Trolltech (nein jetzt Nokia) auf die Seite 'Labs' http://labs.trolltech.com/blogs/ ...
- 12. Juni 2009 09:43
- Forum: Qt Jambi
- Thema: qtjambi-linux32-gcc-*.jar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 25947
Re: qtjambi-linux32-gcc-*.jar
Von Hand müsste das doch eigentlich gehen, wenn man die nicht benötigten Sachen löscht und neu kompiliert. Das riecht aber nach Sisyphosarbeit. Wenn ich das richtig verstanden habe ist die qtjambi_xxxplatformxx.jar nur ein gepacktes Verzeichnis aller nativen Bibliotheken, die zur Laufzeit temporäre...
- 1. April 2009 12:34
- Forum: Qt Jambi
- Thema: QT Jambi, Eclipse und das verflixte JAR erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 26638
also zuerst musst Du entscheiden, ob Du eine ausführbare Jar bauen oder einen Launcher verwenden möchtest. Qt-Jambi enthält native Bibliotheken, diese befinden sich ebenfalls in einem Jar-File und werden bei Bedarf automatisch temporär entpackt. Mit FatJar gibt es u.U. Probleme wegen des automatisch...
- 27. März 2009 11:32
- Forum: Qt Jambi
- Thema: QComboBox mit ID?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 46450
- 27. März 2009 11:26
- Forum: Qt Jambi
- Thema: QComboBox mit ID?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 46450
QComboBox combobox = new QComboBox(); ... // setzen combobox.setItemData(index,new QVarian(..irendwas ...)) ... // lesen QVariant data = combobox.getItemData(index); oder für den aktuellen (ausgewählten) index QVariant data = combobox.getItemData(combobox.currentIndex()); ... wobei index einfach di...
- 6. März 2009 13:10
- Forum: Qt Programmierung
- Thema: QCommandLinkButton: Symbol ändern mit css
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7302
um es kurz zu machen: Ich habe mit css einen Style entwickelt und möchte ggf. künftig dem Anwender weitere Styles zur Verfügung stellen und nicht programmatisch etwas ändern. Ich möchte auch keine Resourcedateien beim Anwender austauschen. Darum wüsste ich gerne, ob man das Bild im QCommandLinkButto...
- 6. März 2009 10:04
- Forum: Qt Programmierung
- Thema: QCommandLinkButton: Symbol ändern mit css
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7302
.. das war jetzt nicht ganz die Antwort, die ich erwartet habe :? aber natürlich gibt es einen Grund: Ich habe einen plattformübergreifenden Style für meine Applikation. Und wenn ich den ändern möchte, möchte ich nicht in zweihundert Forms nachträglich rumfummeln. Das ist für mich der Sinn von css. ...
- 5. März 2009 14:31
- Forum: Qt Programmierung
- Thema: QCommandLinkButton: Symbol ändern mit css
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7302
QCommandLinkButton: Symbol ändern mit css
Hallo
weiss jemand zufällig wie man das kleine Symbol im CommandLinkButton per css verändern kann ?
Ich habe dazu in der Doku nichts gefunden.
Vielen Dank
Arne
weiss jemand zufällig wie man das kleine Symbol im CommandLinkButton per css verändern kann ?
Ich habe dazu in der Doku nichts gefunden.
Vielen Dank
Arne
- 20. Februar 2009 16:32
- Forum: Qt Jambi
- Thema: QtJambi QWebPage.linkHovered Signal Auslösung falsch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32390
- 20. Februar 2009 16:30
- Forum: Qt Jambi
- Thema: QtJambi wird OpenSource ???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 46229
QtJambi wird OpenSource ???
... ist das nun schick oder nicht ?? http://www.heise.de/newsticker/Qt-Jambi-wird-Open-Source-Projekt--/meldung/133221 ich bin mir nicht sicher, ob das nicht die Entwicklung von qtjambi von der C++ API abkoppeln wird (auch wenn es sich bei QtJambi nur um Wrapperklassen um die C++ API handelt). Immer...
- 20. Februar 2009 13:56
- Forum: Qt Jambi
- Thema: QtJambi QWebPage.linkHovered Signal Auslösung falsch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32390
das kann nicht funktionieren, versuchs mal mitpublic void handleHoveredLink(String link, String title, String textContent) {
if (link == "aha") {
}
}
Code: Alles auswählen
if ("aha".equals(link))
- 9. Februar 2009 20:12
- Forum: Qt Programmierung
- Thema: Java-Applets in QT-Anwendungen einbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8181
nach dem was ich aus der Doku gelesen habe unterstützt das QtWebKit derzeit nur JavaScript nicht aber Java (und damit Java-Applets). Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich das in der Version 4.5 ändern sollte. Die Doku des Release Candidate von Qt 4.5 sagt jedoch noch QWebSettings::JavaEnabl...
- 8. Februar 2009 11:17
- Forum: Qt Jambi
- Thema: libs werden nicht gefunden (obwohl sie im Classpath sind...)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 26347
bringt alles nichts... bin ich doof? wohl nicht :-) Also ich kann es nur für Eclipse sagen: Sowohl in Eclipse (als auch später bei Deinem ausführbaren Programm) müssen sich nur zwei Jar-Files im Classpath befinden (die qt-jambi_xxx.jar als auch die als auch die native qt-jambi-mac_xxx.jar) Irgenwel...
- 7. Januar 2009 17:18
- Forum: Qt Jambi
- Thema: QtJambi läuft nicht, Installationsprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30179
HelloWorld.class muss nach dem kompilieren in /usr/share/java kopiert weden und beim starten muss Das kann definitiv nicht richtig sein, weil die Klassenbeschreibung (soll heißen Dein *.class File) eigentlich in Deinem Jar-File liegen muss. Es handelt sich nicht um ein qtjambi-spezifisches sondern ...