QtCore4.dll abhängigkeit?

Verschiedenes zu Qt
Antworten
DyXe
Beiträge: 17
Registriert: 11. Dezember 2009 11:34
Wohnort: Spay bei Koblenz
Kontaktdaten:

QtCore4.dll abhängigkeit?

Beitrag von DyXe »

Hallo zusammen,

ich sitze in der Firma momentan vor einem merkwürdigen Problem.
Seid ich Windows 7 installiert habe, kann ich nur noch QT Programme ausführen, wo meine QtCore4.dll drauf ist, die ich selbst installiert habe. Wechsel ich diese nun durch eine vom anderen Rechner aus (selbe Größe und Version), so funktioniert das Programm nicht mehr wie es soll. Umgekehrt genauso, also wenn ich jemand meine QtCore4.dll gebe und er diese ersetzt, funktioniert das Programm bei ihm auch nicht.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

lg Daniel :)
xchrisx
Beiträge: 18
Registriert: 23. August 2007 20:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von xchrisx »

Hast du ev. von 32 auf 64 bit gewechselt?
DyXe
Beiträge: 17
Registriert: 11. Dezember 2009 11:34
Wohnort: Spay bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von DyXe »

ja, allerdings funktioniert meine erstellte version (64bit) auch nicht in der VMWare mit 64 bit

und die vom kollegen erstellte 32bit version auch nicht mit der VM Ware in 32 bit

=/
RHBaum
Beiträge: 1436
Registriert: 17. Juni 2005 09:58

Beitrag von RHBaum »

Dll und App muessen mit COmpilern erstellt werden, die binaer ABI's erzeugen. Die ABIs wiederum sind nicht nur vom compiler selber, sondern auch von bestimmten Einstellungen abhaengig.

inkompatibel sind definitiv:
Gcc und MSVC
64bit und 32bit

gcc und MSVC sind in unterschiedlichen versionen meist / oft kompatibel. Je nach groesse des Sprungs zwischen den Versionen.

Also schau mit welchen Compiler und in verwelcher version deine Application uebersetzt wurde, und such ne passende qtcore dafuer :-)

BTW wo legst du zu deinem Prog die QT-Dlls hin ?
in einem Zentralen Verzeichniss, ala System /system32 / system64 / windows ist bei qt ne ganz boese Idee, weil eben im dateinamen keine versions und kompilerangaben sind ...

Unter windows gehoeren die qt -dlls am besten ins App-verzeichnis und sollten mit dem setup deiner App verteilt werden !

(Im Gegensatz zu Unix/Linux, da gibts nen systemcompiler und Versionen stehen im Dateinamen drinn )


Ciao ...


Ciao ...
RavenIV
Beiträge: 267
Registriert: 21. Januar 2009 14:24
Wohnort: Waldshut

Beitrag von RavenIV »

Das ist eben die Sache mit den verschiedenen Versionen.

Wir machen das schon lange so, wie RHBaum beschrieben hat und sind immer gut gefahren.
Linux, das längste Text-Adventure aller Zeiten
Antworten