Die Suche ergab 149 Treffer

von Flachkoepper
13. Februar 2008 13:19
Forum: Einfach Qt
Thema: Automatisches Hinzufügen von Parametern im pro file
Antworten: 20
Zugriffe: 13491

Jedesmal wenn ich eine neue Headerdatei oder Sourcedatei hinzufügen will oder deren namen ändere muss ich das pro file neu erstellen Wer hat dir das denn erzählt? Du musst einfach nur die cpp und h in die SOURCES bzw. HEADERS eintragen, qmake erneut ausführen und fertig. http://doc.trolltech.com/4....
von Flachkoepper
7. Februar 2008 17:05
Forum: Qt Programmierung
Thema: Mit einer ComboBox dasLayout wechseln
Antworten: 1
Zugriffe: 1662

Ich würde jedes der 2 Layouts separat auf ein eigenes Widget packen und dann dieses Widget einem QStackedWidget als eine Seite zuweisen. Dann hast du zwei unabhängige Seiten und kannst beim Clicken auf was-auch-immer munter zwischen den Seiten hin- und herschalten.
von Flachkoepper
7. Februar 2008 09:16
Forum: Qt Programmierung
Thema: Fenstericon im QMainWindow
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Nöö, meine rcc sieht so aus: <RCC> <qresource prefix="/" > <file>images/bgr8.png</file> <file>images/button_apply.png</file> <file>images/button_cancel.png</file> <file>images/button_ok.png</file> <file>qt_de.qm</file> </qresource> </RCC> und der Aufruf erfolgt im MainWindow über setWindow...
von Flachkoepper
7. Februar 2008 08:57
Forum: Qt Programmierung
Thema: Fenstericon im QMainWindow
Antworten: 21
Zugriffe: 10103

Ich hab unter Linux keine Probleme mit dem WindowIcon, zumindest in QT 4.3.2
von Flachkoepper
29. Januar 2008 09:03
Forum: Qt Programmierung
Thema: Anfängerfrage Slots/Signals
Antworten: 8
Zugriffe: 4576

So, hab mir das nochmal genauer angesehen. Ob nun const QString& oder QString scheint ihn nicht zu stören. Hmm, ich meine, ich hätte da mal Probleme mit gehabt. Naja, egal. Also, bevor ich dir jetzt weiterhelfe, schalt deine Konsole an (ich schätze du bist unter Windows) und dann guck dir mal di...
von Flachkoepper
27. Januar 2008 13:31
Forum: Qt Programmierung
Thema: Anfängerfrage Slots/Signals
Antworten: 8
Zugriffe: 4576

Nun, in der Doku steht currentIndexChanged( const QString& ); bei dir aber currentIndexChanged( QString ); Wenn du die Konsole anhättest (mittels hinzufügen von CONFIG += console in deinem pro-file zu erreichen), dann würde beim Programmdurchaluf eine entsprechende Meldung auftauchen, sowas wie ...
von Flachkoepper
25. Januar 2008 15:23
Forum: Qt Programmierung
Thema: Anfängerfrage Slots/Signals
Antworten: 8
Zugriffe: 4576

Moin,

guck dir nochmal genau die Parameter deines Signals currentIndexChanged(QString) an und wirf dann mal einen Blick an die entsprechende Stelle in der Doku.
von Flachkoepper
22. Januar 2008 08:41
Forum: Qt Programmierung
Thema: abhängige GroupBoxen
Antworten: 3
Zugriffe: 2571

Oder eine GroupBox als Container und dadrin ein QStackedWidget zum Anzeigen der verschiedenen Seiten...
von Flachkoepper
7. Januar 2008 08:45
Forum: Qt Programmierung
Thema: [geloest] QLineEdit und "bool isModified () const"
Antworten: 2
Zugriffe: 2160

du könntest über QObject::findChildren alle QLineEdits suchen lassen und dann das Signal connecten. Sind auch nur 3 Zeilen.
von Flachkoepper
3. Januar 2008 10:03
Forum: Qt Programmierung
Thema: QwtPlotCurve
Antworten: 1
Zugriffe: 1842

Ich weiß jetzt nicht, ob typo oder Verständnis, aber lass mal im Konstruktor den * vor curve weg...
von Flachkoepper
3. Januar 2008 09:58
Forum: Einfach Qt
Thema: Problem mit QPainter, QPaintEvent ???? [gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 3080

Wenn ich dein Problem richtig verstehe, weißt du nicht, wo der Code zum Zeichnen hin soll. Malen kannst du auf allem, was ein QWidget ist. Also, einfach eine eigene Klasse von QWidget ableiten, die Funktion paintEvent überschreiben und in dieser Funktion erzeugst du einen QPainter und kannst munter ...
von Flachkoepper
3. Januar 2008 09:43
Forum: Einfach Qt
Thema: [Geloest] Layout via Designer aendert Groesse von LineEdit
Antworten: 6
Zugriffe: 3735

Moin,

Abhilfe könntest du schaffen, indem du MinimumSize und MaximumSize deiner LineEdits auf den gleichen gewünschten Wert setzt. Dann kann selbst das Layout nix mehr an den Größen ändern.
von Flachkoepper
10. Dezember 2007 09:23
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] Qt4: Abstände in Widgets
Antworten: 7
Zugriffe: 4021

Sicher, dass dieser Abstand nach oben vom Layout herrührt und nicht von der Größe der Schrift? Gib deinen Labels mal einen farbigen Hintergrund, dann siehst du die wahren Ausmaße des Labels.
Bei mir funzt setMargin(0) nämlich prima.
von Flachkoepper
30. November 2007 08:35
Forum: Qt Programmierung
Thema: [gelöst] [QWT] Falsche Skala Zoomer zurücksetzen
Antworten: 2
Zugriffe: 2324

Du musst, nachdem du neue Daten geladen hast, die zoomBase neu setzen. In etwa so:

Code: Alles auswählen

// Kurven mit Werten füllen
...
// Achsen auf die gewünschten Werte setzen:
...
// WICHTIG: Erst replot ausführen:
plot->replot();
zoomer->setZoomBase();
Gruß
von Flachkoepper
20. November 2007 14:44
Forum: Qt Programmierung
Thema: QMap - Items löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 3324

map.clear();
sollte ausreichen...
Aber dabei wird doch der Speicherplatz nicht freigeräumt, oder?

qDeleteAll kannte ich noch nicht. Danke!