Die Suche ergab 36 Treffer

von jw202
1. November 2012 13:04
Forum: Qt Programmierung
Thema: QMYSQL Driver Windows
Antworten: 5
Zugriffe: 3177

Re: QMYSQL Driver Windows

MichaelS hat geschrieben:
jw202 hat geschrieben:Hallo,
Ich möchte nichts kompilieren
Merkwürdige Einstellung für einen Entwickler.
Ich möchte nichts kompilieren [auf Windows]
von jw202
28. Oktober 2012 20:45
Forum: Qt Programmierung
Thema: Threadsicherheit bei Server-Programmen
Antworten: 2
Zugriffe: 1924

Re: Threadsicherheit bei Server-Programmen

ja, aber das Enterzeichen habe ich mit Truncate weggeschnitten und der telnet und der Konstruktor von QString nimmt QByteArray zum Konvertieren entgegen. Ich versteh da jetzt nicht wirklich wo das Problem liegt. EDITED: Ich hab jetzt simplified() verwendet und es funktioniert. Vielen Dank. Ich nehme...
von jw202
28. Oktober 2012 19:39
Forum: Qt Programmierung
Thema: Threadsicherheit bei Server-Programmen
Antworten: 2
Zugriffe: 1924

Threadsicherheit bei Server-Programmen

Hallo, ich habe wieder mal eine Frage. ich hab einen Server geschrieben, der für jeden Client einen neuen Thread aufmacht. Wenn man sich jetzt via telnet auf diesem Server authentifiziert (analog zu POP3), dann ruft das thread eine funktion aus einer anderen (nicht thread)-Klasse auf und übergibt ih...
von jw202
28. Oktober 2012 19:20
Forum: Qt Programmierung
Thema: QMYSQL Driver Windows
Antworten: 5
Zugriffe: 3177

Re: QMYSQL Driver Windows

das mit den kompilierten dlls nehme ich gerne an. kannst du mir die da irgendwo hochladen?
von jw202
28. Oktober 2012 17:39
Forum: Qt Programmierung
Thema: QMYSQL Driver Windows
Antworten: 5
Zugriffe: 3177

QMYSQL Driver Windows

Hallo, Es gibt viele Dinge die ich nicht verstehe und eines davon ist, warum in einer mehreren gigabyte großen Qt-Sammlung die Librarys für MySQL nicht enthalten sind. Ich habe diese für Ubuntu und brauche diese für Windows und wollte fragen, ob es da auch eine brauchbare Seite gibt. Ich möchte nich...
von jw202
11. Oktober 2012 22:17
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Fehler nach einfügen einer Variablendeklaration
Antworten: 5
Zugriffe: 6623

Re: Fehler nach einfügen einer Variablendeklaration

danke für den hinweis. ich werd mir das mit der datenstruktur nochmal überdenken. allerdings: warum tritt das Problem nur dann auf, wenn ich einen weiteren Pointer in der Header Datei aufnehme? Das Programm funktioniert fehlerfrei, wenn ich die Pointerdeklaration von int *a; herausstreiche. außerdem...
von jw202
11. Oktober 2012 21:25
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Fehler nach einfügen einer Variablendeklaration
Antworten: 5
Zugriffe: 6623

Re: Fehler nach einfügen einer Variablendeklaration

UPDATE: jetzt versteh ich die Welt absolut nicht mehr. Wenn ich die Zeile "bool cursor;" weglasse, dann funktioniert alles. WIESO? das ist eine harmlose bool Variable. Das ergibt keinen Sinn. Ich bitte um Aufklärung. private: Ui::MainWindow *ui; void redraw(); int grauX; int grauY; chessPi...
von jw202
11. Oktober 2012 21:05
Forum: C++ Grundlagen
Thema: Fehler nach einfügen einer Variablendeklaration
Antworten: 5
Zugriffe: 6623

Fehler nach einfügen einer Variablendeklaration

Hallo, ich habe ein primitives Schach programmiert (noch ohne Funktionen), welches sich sehr seltsam verhält. Hier ist das Package: http://jowin.at/downloads/qtforum.zip Folgendes Problem tritt auf: In der Datei mainwindow.h befindet sich unter anderem folgender Code private: Ui::MainWindow *ui; voi...
von jw202
19. September 2012 11:56
Forum: Qt Programmierung
Thema: Füllen von beliebigen Flächen
Antworten: 4
Zugriffe: 2541

Re: Füllen von beliebigen Flächen

aber das läuft auf eine iteration über alle punkte hinaus, oder?
von jw202
16. September 2012 18:47
Forum: Qt Programmierung
Thema: Füllen von beliebigen Flächen
Antworten: 4
Zugriffe: 2541

Re: Füllen von beliebigen Flächen

benachbart im Sinne von selber Farbe. sorry, ich habe es etwas ungenau formuliert


im prinzip sollte die Funktion vom Farbtopf von Microsoft Paint realisiert werden
von jw202
16. September 2012 18:26
Forum: Qt Programmierung
Thema: Füllen von beliebigen Flächen
Antworten: 4
Zugriffe: 2541

Füllen von beliebigen Flächen

Hallo,

ich möchte mit dem QPainter eine leere Landkarte anfärben. Dazu möchte ich einem Punkt in einem bestimmten Land angeben und dann sollen alle "benachbarten" Punkte ebenfalls gefärbt werden.


gibt es da eine Möglichkeit?

LG
von jw202
29. August 2012 11:30
Forum: Qt Programmierung
Thema: text mit HTML als Bild generieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2174

Re: text mit HTML als Bild generieren

hey, danke für die gute Idee. Ich arbeite schon daran

Momentan existiert ein neues Problem. Wenn ich den HTML rendere, dann geht der Text über die Größe der QWebView hinaus. Wie kann ich einstellen, wie groß die Seite ist?


LG
von jw202
28. August 2012 10:49
Forum: Qt Programmierung
Thema: text mit HTML als Bild generieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2174

text mit HTML als Bild generieren

Hallo, ich hätte folgendes Anliegen: ich möchte ein Programm schreiben, dass einen Text (mit HTML) entgegennimmt und diesen entsprechend der HTML Formatierung auf ein Bild der vorgegebenen Größe überträgt. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich mit QPainter ein QImage erstellen kann, was alle Anford...
von jw202
18. August 2012 21:11
Forum: Qt Programmierung
Thema: Darstellung und Formatierung von Teilen eines QStrings
Antworten: 0
Zugriffe: 1796

Darstellung und Formatierung von Teilen eines QStrings

hallo, ich habe ein Programm geschrieben, dass PDF Files generiert. Es sollte ein mehrzeiliger Text in ein Textfeld geschrieben werden (das hab ich schon mit QRect etc erledigt). Jedoch sollten in diesem Text einige Teile Fett, Kursiv, Unterstrichen, Durchgestrichen, andere Farbe etc sein (und das w...
von jw202
13. August 2012 11:47
Forum: Einfach Qt
Thema: Crypto Bibliotheken in Qt 5.0
Antworten: 0
Zugriffe: 2861

Crypto Bibliotheken in Qt 5.0

hallo, ich hab so ein bisschen über Qt 5.0 recherchiert, da sind einige interessante Dinge dabei. In der Library QCryptographicHash kommt unter anderem SHA512 dazu. Bzgl Crypto vermisse ich von den offiziellen Bibliotheken insbesondere AES und RSA (crypto + signieren). Natürlich kann man jetzt irgen...