Die Suche ergab 49 Treffer

von m.trix
2. März 2006 07:38
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt 4.1 und Visual C++ - Express 2005
Antworten: 90
Zugriffe: 78057

Sehr schöne step-by-step Anleitung! Das wird hoffentlich helfen. :D

m.
von m.trix
2. März 2006 07:37
Forum: Das Forum
Thema: Platforms
Antworten: 3
Zugriffe: 8324

Hallo zusammen!

Als ich hier angefangen habe reinzuschauen, war es ganz normal, dass in der Thread-Überschrift die Qt-Version und auch der Compiler/IDE angegeben wurde. Wenn sich da jeder dran halten würde, gibt's damit kein Problem.


m.
von m.trix
27. Februar 2006 13:55
Forum: Qt Programmierung
Thema: Lösungsansatz: Qt 4 Programmierung mit Eclipse >= 3.1.2
Antworten: 33
Zugriffe: 32736

Hallo erstmal! Ich find Anleitung sehr gelungen. Hab jetz aber noch keine Wertung abgegeben, weil ich's erstmal ausprobieren will. :wink: Was ich noch interessant finden würde, wäre wie man den moc noch mitreinbringt. Eine Datei wie in deinem Bsp. ist ja meist kein Problem, am moc mit mehreren Datei...
von m.trix
22. Februar 2006 15:23
Forum: Qt Programmierung
Thema: Qt/Qt v4 Logging Fenster/Ausgabe eines Streams
Antworten: 11
Zugriffe: 8855

Ich hab das, wovon du sprichst, mal mit einem QListWidget realisiert.
von m.trix
14. Februar 2006 14:22
Forum: Einfach Qt
Thema: Worflow: Qt-opensource u. Visual Studio
Antworten: 7
Zugriffe: 6895

Danke für die Anworten! Jetz bin ich doch schon mal ein bischen schlauer geworden.

Und nachdem der Aufwand ja doch minimal ist, werd ich dem methusalem wenn's so weit ist, gleich mal auf den Zahn fühlen das er mcih step-by-step durch die Installation führt. :wink:
von m.trix
14. Februar 2006 12:11
Forum: Einfach Qt
Thema: Worflow: Qt-opensource u. Visual Studio
Antworten: 7
Zugriffe: 6895

Das mit dem warten werde ich wohl verkraften können. :wink:
Vielen Dank für deine Auskünfte.

Aber warum siehst du in der Integration ins Studio keinen Sinn? Das ist mir noch nicht ganz klar geworden.
von m.trix
14. Februar 2006 08:22
Forum: Einfach Qt
Thema: Worflow: Qt-opensource u. Visual Studio
Antworten: 7
Zugriffe: 6895

Ui, vielleicht hab ich mich ein bischen seltsam ausgedrückt, wär nicht das erste mal. Dann versuch ich es mal neu: Muss ich, wenn ich den patch anwende um opensource zu integrieren, noch etwas über die Kommandozeile machen? Wenn ich die kommerzielle Version hab, dann kann ich alles aus dem Studio er...
von m.trix
13. Februar 2006 19:51
Forum: Einfach Qt
Thema: Worflow: Qt-opensource u. Visual Studio
Antworten: 7
Zugriffe: 6895

Worflow: Qt-opensource u. Visual Studio

Nabend die Herrschaften! Nachdem ich immer die Fragen/Antworten zum patch um das opensource Qt in ein Visual Studio zu integrieren beobachte, stell ich jetz auch mal eine Frage dazu: Wie würde denn ein normaler workflow ausschauen, wenn ich den patch erfolgreich anwende und Qt in einem MS-Studio ver...
von m.trix
29. November 2005 20:04
Forum: Qt Programmierung
Thema: [Qt 4] QTableWidget(Item) und QCheckBox
Antworten: 2
Zugriffe: 2956

Code: Alles auswählen

QTableWidgetItem ( int type = Type )
QTableWidgetItem ( const QString & text, int type = Type )
Ich denk das bei dir der Konstruktoraufruf schon ned klappen wird, oder? Mehr gibt meine Glaskugel leider grad ned her.
von m.trix
23. November 2005 11:09
Forum: Qt Programmierung
Thema: [QT4, MSVC] QComboBox <-> QLineEdit
Antworten: 0
Zugriffe: 1901

[QT4, MSVC] QComboBox <-> QLineEdit

Hallo zusammen. Ich hab wiedermal ein 'triviales' Problem für euch: Es handelt sich hierbei um eine editierbare QComboBox. Ich vermiss aber die Signal wie bei QLineEdit. Ich weis das ich mit die LineEdit zurückgeben lassen kann. Aber kann ich auch die Signale verwenden? Hintergrund: Die editierbaren...
von m.trix
22. November 2005 07:17
Forum: Einfach Qt
Thema: Qt 4.1 RC1
Antworten: 9
Zugriffe: 8070

Da wirst du dich wohl zu früh freuen :wink:
von m.trix
10. November 2005 13:07
Forum: Qt Programmierung
Thema: [QT4, MSVC] QComboBox: highlighted() <-> activated()
Antworten: 4
Zugriffe: 4218

Ups, glatt überlesen... :oops:

Aber ehrlich, aus den Signal-Beschreibungen wird's nicht klar.
von m.trix
10. November 2005 10:04
Forum: Qt Programmierung
Thema: Designer -> Dialoggröße fixieren (bzw. rezise disablen)
Antworten: 9
Zugriffe: 7384

Also so wie ich das versteh, willst du eine feste Größe haben, oder?

Dann mach setMinimumSize(99, 66) und setMaximumSize(99, 66).
Oder hab ich da was falsch verstanden? Meine Glaskugel is grad so neblig.
von m.trix
10. November 2005 10:02
Forum: Qt Programmierung
Thema: [QT4, MSVC] QComboBox: highlighted() <-> activated()
Antworten: 4
Zugriffe: 4218

[QT4, MSVC] QComboBox: highlighted() <-> activated()

Hallo Leute.

Kann mir jemand mal kurz den Unterschied der beiden Signale sagen? Aus der docu werd ich nicht schlau.

Wie kann ein item highlighted() sein, aber nicht activated()? Und andersrum.

Wer bringt Licht ins Dunkel?
von m.trix
10. November 2005 07:19
Forum: Qt Programmierung
Thema: QlistBox, problem beim einfücgeb von listenelementen.
Antworten: 5
Zugriffe: 4252

Schreib mal die implemetierung von Form1::load_itm() unter "private slots:". Und wieso connectest nicht im constructor?